Prinz aus "Die Schneekönigin"
Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | PuppenbühneKopf aus Papierkaschur, modelliert, kaschiert und bemalt; Jacke aus Kunstfaser und Samt; Rock aus Samt; Schärpe aus K...Puppentheatersammlung
Räubermädchen aus "Die Schneekönigin"
Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | PuppenbühneKopf aus Papierkaschur, modelliert, kaschiert und bemalt; Pullover aus Wollstoff; Rock aus Baumwolle; Gürtel aus Lede...Puppentheatersammlung
Prinzessin aus "Die Schneekönigin"
Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | PuppenbühneKopf aus Papierkaschur, modelliert, kaschiert und bemalt; Kleid aus Baumwollspitze und Baumwolle; Haare aus Filz; Hän...Puppentheatersammlung
Persönlicher Nachtstuhlbeschauer des Paschas aus "Münchhausen"
Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | PuppenbühneKopf aus Papierkaschur, modelliert, kaschiert und bemalt; Hände aus Holz, geschnitzt und bemalt; Kleid aus Molton und...Puppentheatersammlung
Wanjas Mutter Marja aus "Zar Wasserwirbel"
Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | PuppenbühneKopf und Körper aus Holz, geschnitzt und bemalt; Kleidung aus Baumwolle; Unterrock aus Kunstfaser; Echthaare; Metalls...Puppentheatersammlung
Soldat aus "Zar Wasserwirbel"
Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | PuppenbühneKopf und Körper aus Holz, geschnitzt und bemalt; Jacke aus Baumwolle; Hose und Strümpfe aus Wollstoff; Mütze aus Tex...Puppentheatersammlung
Wanja aus "Zar Wasserwirbel"
Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | PuppenbühneKopf und Körper aus Holz, geschnitzt und bemalt; Kleidung aus Baumwolle; Echthaare; Metallstab; FädenPuppentheatersammlung
Narr mit Laute aus "Die Jüdin von Toledo"
Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | PuppenbühneKopf und Hände aus Suralin, über einen Holzkern modelliert und bemalt; Körper aus Holz, geschnitzt und bemalt; Jacke ...Puppentheatersammlung
Maria aus "Über Bethlehem ein Stern"
Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | PuppenbühneKopf und Körper aus Holz, geschnitzt und bemalt; Kleid und Gürtel aus Kunstfaser; Gewand aus Baumwolle; Haare aus Rau...Puppentheatersammlung
Wächter aus "Der Glaser und der Kaiser"
Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | PuppenbühneKopf aus Papierkaschur, bemalt; Hände aus Holz, geschnitzt und bemalt; textile Kleidung; Augenbrauen und Bart aus Wol...Puppentheatersammlung
Bartscha, böse Prinzessin zum Stück "Drei Märchen von einem Drachen"
Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | PuppenbühneHolz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Kunstfaser), genäht; Schaumstoff, MetallPuppentheatersammlung
Trutsch Truthahn zum Stück "Vom dicken Schwein, das dünn werden wollte"
Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | PuppenbühneMetall, geschnitten, gebogen, geschweißt und verlötet; Kopf und Füße aus Holz, geschnitzt und bemaltPuppentheatersammlung
Bähmel, das Schaf, zum Stück "Vom dicken Schwein, das dünn werden wollte"
Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | PuppenbühneMetall, geschnitten, gebogen, geschweißt, verlötet, genietet und geklebt; Kopf, Arme und Füße aus Holz, geschnitzt un...Puppentheatersammlung
Rabenaas, der Rabe, zum Stück "Vom dicken Schwein, das dünn werden wollte"
Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | PuppenbühneMetall, geschnitten, gebogen, verschweißt, vernietet und bemalt; Kopf und Beine aus Holz, geschnitzt und bemaltPuppentheatersammlung
Sauzahn, das Wildschwein, zum Stück "Vom dicken Schwein, das dünn werden wollte"
Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | PuppenbühneMetall, geschnitten, gebogen und genietet; Kopf, Hände und Füße aus Holz geschnitzt und bemaltPuppentheatersammlung
Grunzbauch, das Schwein, zum Stück "Vom dicken Schwein, das dünn werden wollte"
Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | PuppenbühneMetall, geschnitten, gebogen, geschweißt und vernietet; Kopf, Hände und Füße aus Holz, geschnitzt und bemaltPuppentheatersammlung