67 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts B 102,4 III/Tafel 6
Vorschaubil des Objekts B 102,4 III/Tafel 6 Venus mit zwei Amoretten; Tafel 6 der Folge: Recueil d'estampes d'apres les plus celebres Tableaux de la Galerie Royale de Dresde, III. Volume Schultze, Christian Gottfried (1749-1819) | Stecher Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 102,4 III/Tafel 7
Vorschaubil des Objekts B 102,4 III/Tafel 7 Bildnis einer Dame, oder Selbstbildnis als Vestalin; Tafel 7 der Folge: Recueil d'estampes d'apres les plus celebres Tableaux de la Galerie Royale de Dresde, III. Volume Schultze, Christian Gottfried (1749-1819) | Stecher Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 23874
Vorschaubil des Objekts A 23874 Sixtinische Madonna Schultze, Christian Gottfried (1749-1819) | Stecher Radierung, Zustandsdruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 23875
Vorschaubil des Objekts A 23875 Sixtinische Madonna Schultze, Christian Gottfried (1749-1819) | Stecher Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 23875 a
Vorschaubil des Objekts A 23875 a Sixtinische Madonna Schultze, Christian Gottfried (1749-1819) | Stecher Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1037
Vorschaubil des Objekts A 1995-1037 Potschappel (Freital) im Plauenschen Grund bei Dresden von Norden, links im Hintergrund der Windberg, mit einer Widmung für Ernst Heinrich von Hagen, Besitzer des Rittergutes in Potschappel, und dem Wappen der Grafen von Hagen Wizani, Carl August (1767-1818) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7667
Vorschaubil des Objekts A 1995-7667 Schloss Weesenstein über dem Müglitztal (Müglitztal-Weesenstein) südöstlich von Dresden, Blick vom Abendfrieden nach Süden, unten ein Wappen Wizani, Carl August (1767-1818) | Stecher Radierung, Pinsel in Braun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 130370
Vorschaubil des Objekts A 130370 Das Schloss Augustusburg auf dem Schellenberg in Sachsen von Nordwesten aus dem Zschopautal mit Mühle, mit einer Widmung an Prinz Anton Clemens von Sachsen und einem Wappen Wizani, Carl August (1767-1818) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131112
Vorschaubil des Objekts A 131112 Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz, Blick nach Südwesten auf das Hauptportal mit dem Johannisturm (Coselturm) links und dem Schösserturm rechts Wizani, Carl August (1767-1818) | Hersteller Radierung, laviert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132499
Vorschaubil des Objekts A 132499 Der Plauensche Grund mit der Buschmühle (links), dem Forsthaus (Hegereiterhaus) und der Hegereiterbrücke (Mitte) sowie dem Wasserschlösschen (Neidschützschlösschen, Kielmannseggeschlösschen, im Hintergrund) nach Norden Wizani, Friedrich (1770-1835) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132500
Vorschaubil des Objekts A 132500 Der Plauensche Grund mit der Buschmühle (links), dem Forsthaus (Hegereiterhaus) und der Hegereiterbrücke (Mitte) sowie dem Wasserschlösschen (Neidschützschlösschen, Kielmannseggeschlösschen, im Hintergrund) nach Norden Wizani, Friedrich (1770-1835) | Hersteller Radierung, Pinsel in Braun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132531
Vorschaubil des Objekts A 132531 Potschappel (Freital) im Plauenschen Grund bei Dresden von Norden, links im Hintergrund der Windberg, mit einer Widmung für Ernst Heinrich von Hagen, Besitzer des Rittergutes in Potschappel, und dem Wappen der Grafen von Hagen Wizani, Carl August (1767-1818) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1931
Vorschaubil des Objekts A 1995-1931 Der Plauensche Grund mit der Buschmühle (rechts), dem Forsthaus (Hegereiterhaus) und der Hegereiterbrücke (Mitte) sowie dem Wasserschlösschen (Neidschützschlösschen, Kielmannseggeschlösschen, im Hintergrund) nach Norden Wizani, Friedrich (1770-1835) | Hersteller Radierung, sepia laviert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5539
Vorschaubil des Objekts A 1995-5539 Potschappel (Freital) im Plauenschen Grund bei Dresden von Norden, links im Hintergrund der Windberg, mit einer Widmung für Ernst Heinrich von Hagen, Besitzer des Rittergutes in Potschappel, und dem Wappen der Grafen von Hagen Wizani, Carl August (1767-1818) | Stecher Radierung, Pinsel in Braun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-662
Vorschaubil des Objekts A 1995-662 Der Plauensche Grund mit der Buschmühle (rechts), dem Forsthaus (Hegereiterhaus) und der Hegereiterbrücke (Mitte) sowie dem Wasserschlösschen (Neidschützschlösschen, Kielmannseggeschlösschen, im Hintergrund) nach Norden Wizani, Friedrich (1770-1835) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7049
Vorschaubil des Objekts A 1995-7049 Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz, Blick nach Südwesten auf das Hauptportal mit dem Johannisturm (Coselturm) links und dem Schösserturm rechts Wizani, Carl August (1767-1818) | Stecher Radierung in Braun, braun laviert Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang