155 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts F 1894-1/22
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/22 "Frau, namens Jacom, Duke of York" Parkinson, Richard (1844-1909) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w), Zwischennegativ zur Verwendung im Lichtdruck Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/23
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/23 "Frau, namens Bomatte, aus Kabotheron, " Parkinson, Richard (1844-1909) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w), Zwischennegativ zur Verwendung im Lichtdruck Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/24
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/24 "Mädchen, namens Lali, Neu Irland" Parkinson, Richard (1844-1909) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w), Zwischennegativ zur Verwendung im Lichtdruck Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/25
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/25 "Frau, namens Mokka, Neu Irland" Parkinson, Richard (1844-1909) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w), Zwischennegativ zur Verwendung im Lichtdruck Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/26
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/26 Gruppenporträt mit sieben Männern Parkinson, Richard (1844-1909) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w), Zwischennegativ zur Verwendung im Lichtdruck Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/27
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/27 "Frau, namens Mokka, Neu Irland" Parkinson, Richard (1844-1909) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w), Zwischennegativ zur Verwendung im Lichtdruck Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/28
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/28 "Männer von Neu Irland" Parkinson, Richard (1844-1909) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w), Zwischennegativ zur Verwendung im Lichtdruck Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/29
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/29 "Frau, namens Lu, von den Admiralitäts-Inseln" Parkinson, Richard (1844-1909) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w), Zwischennegativ zur Verwendung im Lichtdruck Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/3
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/3 "Mann, namens Turadawai, von der Gazelle-Halbinsel, mit einem Muschelkragen um den Hals" Parkinson, Richard (1844-1909) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w), Zwischennegativ zur Verwendung im Lichtdruck Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/30
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/30 "Mann, namens Tzinguin, von den Salomo-Inseln" Parkinson, Richard (1844-1909) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w), Zwischennegativ zur Verwendung im Lichtdruck Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/31
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/31 "Mann, namens Sobu, von den Salomo-Inseln" Parkinson, Richard (1844-1909) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w), Zwischennegativ zur Verwendung im Lichtdruck Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/32
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/32 "Mann, namens Sobu, von den Salomo-Inseln" Parkinson, Richard (1844-1909) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w), Zwischennegativ zur Verwendung im Lichtdruck Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/33
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/33 "Ein Zug Krieger in Buka, aus dem Gebirge kommend" Parkinson, Richard (1844-1909) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w), Zwischennegativ zur Verwendung im Lichtdruck Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/34
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/34 "Musizierende junge Männer von Buka" Parkinson, Richard (1844-1909) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w), Zwischennegativ zur Verwendung im Lichtdruck Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/35
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/35 "Bogenschützen von Bougainville" Parkinson, Richard (1844-1909) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w), Zwischennegativ zur Verwendung im Lichtdruck Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/36
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/36 "Männer von Bougainville" Parkinson, Richard (1844-1909) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w), Zwischennegativ zur Verwendung im Lichtdruck Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang