Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Schrank
Deutsche Werkstätten Hellerau (1898-) | AusführungEiche, (Mooreiche?, geräucherte Eiche?), Eiche geschnitzt, Sperrholz, Innen mit Exotenholz furniert; Beschläge Messin...Kunstgewerbemuseum
Schrank
Deutsche Werkstätten Hellerau (1898-) | AusführungEiche (Mooreiche?, Eiche geräuchert?), Eiche geschnitzt, Innen mit Exotenholz furniert; Beschläge Messing, Schlösser ...Kunstgewerbemuseum
Schrank
Deutsche Werkstätten Hellerau (1898-) | AusführungTischlerplatte in Mahagoni furniert und gefärbt, Birkensperrholz; Schübe in Mahagoni massiv; Laufleisten in Rotbuche;...Kunstgewerbemuseum
acht Reiterfiguren
Deutsche Werkstätten Hellerau (1898-) | HerstellerHolz, gesägt, bemalt, MetallMuseum für Sächsische Volkskunst
sieben Geistliche, krichliche Würdenträger
Deutsche Werkstätten Hellerau (1898-) | HerstellerHolz, gesägt, bemaltMuseum für Sächsische Volkskunst
Miniaturspielzeug, elfteilig - in Original Spanschachtel
Deutsche Werkstätten Hellerau (1898-) | HerstellerHolz, gesägt (Flachfiguren), bemalt, zum Teil gebeizt und lackiert, Zinnräder, Spanschachtel Nadelholz, Holzspan, geb...Museum für Sächsische Volkskunst
Figurensatz "Tanzmusik"
Deutsche Werkstätten Hellerau (1898-) | HerstellerHolz, gesägt, beklebt, bemaltMuseum für Sächsische Volkskunst
Frisierkommode
Deutsche Werkstätten Hellerau (1898-) | AusführungKiefer, Sperrholz; in Rüster furniert; Knäufe in Rotbuche; Rotbuche gedrechselt und gebeizt, lackiert; Steinplatte; B...Kunstgewerbemuseum
Doppelbett
Deutsche Werkstätten Hellerau (1898-) | AusführungTischlerplatte, Fichte, furniert in Rüster, Rüster massiv; Nussbaum furniert, lackiert; Federkernrost; Beschläge aus ...Kunstgewerbemuseum
Nachtschrank
Deutsche Werkstätten Hellerau (1898-) | AusführungTischlerplatte, Sperrholz; Rotbuche in Rüster furniert; Knäufe in Rotbuche gedrechselt und gebeizt, lackiert; Steinpl...Kunstgewerbemuseum
Nachtschrank
Deutsche Werkstätten Hellerau (1898-) | AusführungTischlerplatte, Sperrholz, Rotbuche; Rüster furniert; Knäufe Rotbuche gedrechselt und gebeizt, lackiert; SteinplatteKunstgewerbemuseum
Kleiderschrank
Deutsche Werkstätten Hellerau (1898-) | AusführungTischlerplatte, Fichte, Sperrholz, furniert in Rüster; Knauf und Schlüsselschild gedrechselt und gebeizt, lackiert; Z...Kunstgewerbemuseum
Tablett
Deutsche Werkstätten Hellerau (1898-) | AusführungHolz, gedreht; hellgrüner SchleiflackKunstgewerbemuseum
Tischbesen mit Schaufel
Deutsche Werkstätten Hellerau (1898-) | AusführungHolz; hellgrüner Schleiflack; TierhaarKunstgewerbemuseum
Serviettenständer
Deutsche Werkstätten Hellerau (1898-) | AusführungHolz; hellgrüner SchleiflackKunstgewerbemuseum