Suche nach: "Stahlstich"



918 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts Ca 1988-6/46
Vorschaubil des Objekts Ca 1988-6/46 Gehöft am See Veith, Philipp (1768-1837) | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts Ca 1988-6/47
Vorschaubil des Objekts Ca 1988-6/47 Brücke mit Schafherde und zwei Hirtinnen Veith, Philipp (1768-1837) | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts Ca 1988-6/48
Vorschaubil des Objekts Ca 1988-6/48 Ansicht eines Teils der Stadt Terracina, ehemals Anxur, am Mittelmeer (Haus am Felsen der Mittelmeerküste) Veith, Philipp (1768-1837) | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts Ca 1988-6/49
Vorschaubil des Objekts Ca 1988-6/49 Ansicht eines Teils der Stadt Terracina, ehemals Anxur, von Osten (Häuser in bergiger Landschaft, im Vordergrund links Pferdetränke) Veith, Philipp (1768-1837) | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts Ca 1988-6/109
Vorschaubil des Objekts Ca 1988-6/109 Einsiedlerstein bei Malter (bei Dippoldiswalde) Dietze, Julius Athanasius (um 1770 - um 1830) | Hersteller Radierung (Stahlstich?) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts Ca 1988-6/110
Vorschaubil des Objekts Ca 1988-6/110 Burg mit Baugerüst und Bauarbeitern Dietze, Julius Athanasius (um 1770 - um 1830) | Hersteller Radierung (Stahlstich?) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-674
Vorschaubil des Objekts A 1995-674 Der Eingang in den Plauenschen Grund vom Dorf Plauen nach Süden, aus Beckers Plauenschem Grund 1799 Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | Stecher Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-675
Vorschaubil des Objekts A 1995-675 Der Eingang in den Plauenschen Grund vom Dorf Plauen nach Süden, aus Beckers Plauenschem Grund 1799 Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | Stecher Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-721
Vorschaubil des Objekts A 1995-721 Der Plauensche Grund mit einer Kuhherde vor der Hegereiterbrücke und dem Forsthaus (Hegereiterhaus, dahinter) nach Norden, aus Beckers Plauenschem Grund 1799 Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | Stecher Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6084
Vorschaubil des Objekts A 1995-6084 Das Wasserpalais des Schlosses in Pillnitz bei Dresden vom rechten Elbufer aus, Blick nach Südosten unbekannt | Stecher Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5102
Vorschaubil des Objekts A 1995-5102 Die Burg Schreckenstein (heute Střekov in Tschechien, erste Erwähnung 1319) bei Aussig (heute Ústí nad Labem) im Böhmischen Mittelgebirge, Blick nach Westen, Blatt aus dem Sächsischen Kunstverein Schütze, Ludwig (um 1807 - um 1840) | Stecher Radierung, Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6105
Vorschaubil des Objekts A 1995-6105 Schloss Pillnitz bei Dresden vom linken Ufer nach Südosten über die Elbe gesehen Grünler, Carl Heinrich (1761-1823) | Stecher Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6107
Vorschaubil des Objekts A 1995-6107 Schloss Pillnitz bei Dresden vom linken Ufer über die Elbe gesehen unbekannt | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 130521
Vorschaubil des Objekts A 130521 Denkmal zur Erinnerung an die Belagerung Freibergs durch die schwedischen Truppen, während des 30-jährigen Krieges, im Albertpark, entworfen von Prof. Eduard Heuchler, 1844 als „Denkmal der Bürgertreue“ unbekannt | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-725
Vorschaubil des Objekts A 1995-725 Der Plauensche Grund mit dem Forsthaus (Hegereiterhaus) und der Hegereiterbrücke Günther, Christian August (1759-1824) | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-726
Vorschaubil des Objekts A 1995-726 Der Plauensche Grund mit dem Forsthaus (Hegereiterhaus) und der Hegereiterbrücke Günther, Christian August (1759-1824) | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang