Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Tafelmesser Modell 7400
Adler, Friedrich (1878-1942) | EntwurfNeusilber, versilbert; KlingenstahlKunstgewerbemuseum
Tafelgabel Modell 7400
Adler, Friedrich (1878-1942) | EntwurfNeusilber, 90 Gramm versilbertKunstgewerbemuseum
Tafellöffel Modell 7400
Adler, Friedrich (1878-1942) | EntwurfNeusilber, 90 Gramm versilbertKunstgewerbemuseum
Tafellöffel Modell 152
Adler, Friedrich (1878-1942) | EntwurfSilberKunstgewerbemuseum
Fünf Mokkalöffel, Modell 152
Adler, Friedrich (1878-1942) | EntwurfSilber (800), Laffe vergoldet, graviertKunstgewerbemuseum
Glasobjekt "Schichtung von Rechteckscheiben"
Adler, Karl-Heinz (1927-2018) | AusführungGlasKunstgewerbemuseum
Portrait
Adolf Frederik <Schweden, König> (1710-1771) | Dargestellte PersonPortrait in Ölfarben, auf Leinwand bemalt; Gemälderahmen aus Holz, gold lackiert, teilweise geschnitztKunstgewerbemuseum
Dose
AEG <Firma> (1887-) | HerstellerBakelit/Festellan (Kunststoff auf Phenolharzbasis), warm in Form gepresst und ausgehärtetKunstgewerbemuseum
Elektrischer Brotröster (Pl.- Nr. 247421)
AEG <Firma> (1887-) | AusführungEisenblech, gestanzt, vernickelt, schwarzer opaker KunststoffKunstgewerbemuseum
Alexander von Humboldt
Afinger, Bernhard (1813-1882) | ModelleurEisenguss, bronziertKunstgewerbemuseum
Vase
Ählström, Betzy (1857-1934) | EntwurfFarbloses Glas (?), geblasen; Überfang: violettes, grünes, grüngelbe, gelbes, rosafarbenes und graues GlasKunstgewerbemuseum
Platte mit Zinnmarken
Ahner, Johann Traugott (1817 Meister) | ZinngießerZinn, gestempeltKunstgewerbemuseum
Abguss einer Medaille auf Albertus dux Megapolis Fridlandiae, Princeps Vandaliae, Graf von Schwerin, Herr von Rostock und Stargard (1583-1634)
Albertus dux Megapolis Fridlandiae (1583-1634) | Dargestellte PersonIrdenware, sehr feinkörniger beigefarbener Scherben, gegossenKunstgewerbemuseum
Zylinderhalskrug
Aldegrever, Heinrich (1502-1555) | VorlagenzeichnerSteinzeug, Scherben: hellgrau-beige; gemodelte Reliefauflagen; Kerbschnitt- und Stempeldekor; Reste [späterer ?] Kalt...Kunstgewerbemuseum
Balustervase
Alex, Johann Christoph (-1736) wohl | EntwurfFayence, hellgelber Scherben; weiße zinnhaltige Glasur; kobaltblaue, leicht verlaufene BemalungKunstgewerbemuseum