45 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-8211
Vorschaubil des Objekts A 1995-8211 Das Schloss Nossen in Sachsen von Osten über die Pöppelmannbrücke gesehen, im Vordergrund eine Zimmermannsfamilie bei der Arbeit, aus Zehn Ansichten merkwürdiger Gegenden in Sachsen von Ludwig Richter Richter, Ludwig (1803-1884) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 1995-142/03
Vorschaubil des Objekts B 1995-142/03 Das Schloss Nossen in Sachsen von Osten über die Pöppelmannbrücke gesehen, im Vordergrund eine Zimmermannsfamilie bei der Arbeit; Blatt 3 aus Zehn Ansichten merkwürdiger Gegenden in Sachsen von Ludwig Richter Richter, Ludwig (1803-1884) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1151
Vorschaubil des Objekts C 1995-1151 Der Uhrmacher und stadtbekannte Philosoph, Humorist und Dresdner Originale Johann Carl Gottfried Rehhahn, dargestellt als armer Stadtstreicher Schmelzer, Johann Bernhard (1833-1906) | Hersteller Feder in Rot, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1030
Vorschaubil des Objekts C 1995-1030 Ausbesserung der Soldatenstiefel auf der Langen Gasse in Dresden während des Deutschen Krieges (preußisch-österreichischer Krieg) 1866 Schmelzer, Johann Bernhard (1833-1906) | Hersteller Bleistift, Feder in Schwarz, grau laviert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1160
Vorschaubil des Objekts C 1995-1160 Cancan Tänzerin und Tänzer in der typisch französischen Manier im Varietétheater "Victoria Salon" (später UFA-Palast) in der Waisenhausstraße 26 in Dresden Schmelzer, Johann Bernhard (1833-1906) | Hersteller Bleistift, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1161
Vorschaubil des Objekts C 1995-1161 Cancan Tänzerin und Tänzer in der typisch französischen Manier im Varietétheater "Victoria Salon" (später UFA-Palast) in der Waisenhausstraße 26 in Dresden Schmelzer, Johann Bernhard (1833-1906) | Hersteller Bleistift, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1162
Vorschaubil des Objekts C 1995-1162 Düster bzw. neugierig dreinblickende Jesuiten in einem Varietètheater in Dresden, im Hintergrund Tänzerinnen in typisch französischer Manier Schmelzer, Johann Bernhard (1833-1906) | Hersteller Bleistift, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1150
Vorschaubil des Objekts C 1995-1150 Der Uhrmacher und stadtbekannte Philosoph, Humorist und Dresdner Originale Johann Carl Gottfried Rehhahn, dargestellt als armer Stadtstreicher Schmidt, H. (um 1850 tätig) | Hersteller Feder in Schwarz, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4719
Vorschaubil des Objekts A 1995-4719 Stadtansicht von Radeberg bei Dresden, im Vordergrund Arbeiter bei der Ernte Schniebs, E. (um 1890 tätig) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4718
Vorschaubil des Objekts A 1995-4718 Stadtansicht von Radeberg bei Dresden, im Vordergrund Mutter mit Kind, aus der Zeitschrift "Sachsen sonst und jetzt" und 1850? Teichgräber, Heinrich Wilhelm (1809-1848) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1362
Vorschaubil des Objekts C 1995-1362 Die Burg Hohnstein in der Sächsischen Schweiz von Osten aus dem Schindergraben gesehen, im Vordergrund ein Wohnhaus, Passanten und eine Waschfrau Thielemann, Carl Benjamin (1774-1812) | Hersteller Aquarell Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5470
Vorschaubil des Objekts A 1995-5470 Darstellung des Kurfürsten August von Sachsen (1526-1586) und Prinzessin Anna von Dänemark (1532-1585), Kurfürstin von Sachsen in ihrem Heilkräutergarten auf dem Ostravorwerk unbekannt | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1153
Vorschaubil des Objekts C 1995-1153 Dresdner Originale: Siebhändler in Dresden in typischer Tracht mit der Unterschrift "Sandsiebe, Haarsiebe!" unbekannt | Hersteller Feder in Schwarz, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1154
Vorschaubil des Objekts C 1995-1154 Dresdner Originale: Büchsen- und Wildbretthändler in Dresden in typischer Tracht mit der Unterschrift "Kauf' mer mein Bükse ab!" unbekannt | Hersteller Feder in Schwarz, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1155
Vorschaubil des Objekts C 1995-1155 Dresdner Originale: Besenhändler in Dresden in typischer Tracht mit der Unterschrift "Brauchen Se ke'nen Besen zu Hause Köchtgen." unbekannt | Hersteller Feder in Schwarz, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1156
Vorschaubil des Objekts C 1995-1156 Dresdner Originale: Hausdiener in Dresden in typischer Tracht mit der Unterschrift "Meine Madam Kommt!" unbekannt | Hersteller Feder in Schwarz, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang