745 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts G 7414
Vorschaubil des Objekts G 7414 Musikant mit Gitarre und Vogelkäfig Beyersdorf, Bernd Jürgen | Hersteller Holz, gedrechselt, gesägt, Masse, geformt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 11891
Vorschaubil des Objekts G 11891 Osterei Bittl, Elisabeth (1933 - 2016) | Hersteller Ei, Papier, geklebt, Draht, gewickelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 11892
Vorschaubil des Objekts G 11892 Osterei, mit Notenpapier beklebt Bittl, Elisabeth (1933 - 2016) | Hersteller Ei, beklebt, Papier, Prägepapier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 11686
Vorschaubil des Objekts G 11686 Miniaturfigur Blank, Firma (1955 - ) | Hersteller Holz, gedrechselt, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 10307
Vorschaubil des Objekts G 10307 zwei Faltenrockengel Blank, Firma (1955 - ) | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, naturfarben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts B 2753
Vorschaubil des Objekts B 2753 Blaudruckdecke Blaudruckwerkstatt Stein (1946-) | Hersteller Leinen, bedruckt, gefärbt, Blaudruck Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts MW 137
Vorschaubil des Objekts MW 137 Gemalte Musik. Painted Music Boehm, Hans Otto (1891-1980) | Künstler acht Heliogravüren, Text (2 S.) in Kartonmappe Archiv der Avantgarden
Vorschaubil des Objekts H 1748
Vorschaubil des Objekts H 1748 Trachtengruppe Bohne, Hans (um 1900) | Fotograf S/W-Fotografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 6445
Vorschaubil des Objekts A 6445 Grille aus "Budapester Märchen" ("Pesti Mesék") frei nach "Die Bremer Stadtmusikanten" Budapest, Puppentheater (1949-) | Puppenbühne Holz, gedrechselt, geschnitzt und bemalt; Textilien (Filz, Baumwollstoff), genäht; Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 3544
Vorschaubil des Objekts A 3544 Elf Soldaten, mit Gewehren und zwei Trommeln Büttner, Emil (um 1885-1900 tätig) | Marionettenspieler Figuren aus Holz, geschnitzt und bemalt; Laufschiene aus Holz, gesägt; Säbel aus Pappe und Blech; Metalldrähte Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 10195,23 a
Vorschaubil des Objekts C 10195,23 a "Den bestøvlede Kat". Dukkekomedie paa en ganske ny Maade. Illustreret Familie-Journal Nr. 4/1925, S. 27 Carl Allers Etablissement A/S (1873-) | Verlag Papier, Letterdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 10195,24 a
Vorschaubil des Objekts C 10195,24 a "Snehvide". Illustreret Familie-Journal Nr. 6/1925, S. 37 Carl Allers Etablissement A/S (1873-) | Verlag Papier, Letterdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 18185
Vorschaubil des Objekts 18185 Pedrillo aus "Die Entführung aus dem Serail" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Pappmaché, modelliert; bemalt; Textilien (Baumwolle), genäht; Holz, Echthaar Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 18186
Vorschaubil des Objekts 18186 Blondchen aus "Die Entführung aus dem Serail" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Pappmaché, modelliert, bemalt; Textilien (Baumwolle), genäht; Holz, Echthaar Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 18219
Vorschaubil des Objekts 18219 Wächter aus "Die Entführung aus dem Serail" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Pappmaché, modelliert und bemalt; Textilien (Baumwollmischgewebe), genäht; Papierkaschur, bemalt; Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 18220
Vorschaubil des Objekts 18220 Stummer aus "Die Entführung aus dem Serail" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Pappmaché, modelliert, bemalt; Textilien (Baumwolle, Synthetik), genäht; Elektrokabel, Holz, Pappe, Metall Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang