Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Der Zwinger in Dresden, Blick auf die nördliche barocke Begrenzungsmauer, ab 1854 Sempergalerie, im Hintergrund das Residenzschloss mit dem Hausmannsturm und der Katholischen Hofkirche
Gaunitz, Carl (um 1890 tätig) | HerstellerAquarell, FederKupferstich-Kabinett
Ansicht der Gemäldegalerie Alte Meister (Semperbau) am Zwinger in Dresden, Blick nach Süden
Gersheim, O. v. (um 1850 tätig) | HerstellerLithographie mit Tonplatte, koloriertKupferstich-Kabinett
Der Zwinger in Dresden, Blick von der Balustrade südlich des Wallpavillon auf die Gemäldegalerie Alte Meister (Semperbau)
Gersheim, O. v. (um 1850 tätig) | HerstellerLithographie mit Tonplatte, koloriertKupferstich-Kabinett
Blick vom nordwestlichen Zwingerwall in Dresden nach Norden auf das Hotel Bellevue (Calberlasche Zuckersiederei), rechts die erste Semperoper (Hoftheater)
Gersheim, O. v. (um 1850 tätig) | HerstellerLithographie mit Tonplatte, koloriertKupferstich-Kabinett
Der Zwinger in Dresden, Blick von der Balustrade südlich des Wallpavillons auf die Gemäldegalerie Alte Meister (Semperbau)
Gersheim, O. v. (um 1850 tätig) | HerstellerLithographie mit Tonplatte, koloriert, EiweißKupferstich-Kabinett
Blick vom nordwestlichen Zwingerwall in Dresden nach Norden auf das Hotel Bellevue (Calberlasche Zuckersiederei), rechts die erste Semperoper (Hoftheater)
Gersheim, O. v. (um 1850 tätig) | HerstellerLithographie mit Tonplatte, koloriert, EiweißKupferstich-Kabinett
Ansicht der Gemäldegalerie Alte Meister (Semperbau) am Zwinger in Dresden, Blick nach Süden, ornamentale, figurale Rahmung
Gersheim, O. v. (um 1850 tätig) | HerstellerLithographie, koloriertKupferstich-Kabinett
Blick über den Zwingerteich in Dresden nach Nordosten auf die alte Semperoper, Hofkirche, die Türme von Frauenkirche und Schloss, die Gemäldegalerei Alte Meister (Semperbau) und den Wallpavillon
Gille, Christian Friedrich (1805-1899) | HerstellerBleistift, Pinsel in Schwarz, Grau und BraunKupferstich-Kabinett
Ansicht des Zwingerteiches in Dresden, Blick nach Nordosten auf die Katholische Hofkirche, Semperoper, Hausmannsturm und Frauenkirche
Gille, Christian Friedrich (1805-1899) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Ansicht des Zwingerteiches in Dresden, Blick nach Süden auf das Kronentor, im Hintergrund das Turmhaus
Gille, Christian Friedrich (1805-1899) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Das Nymphenbad im Zwinger in Dresden, Blick vom ehemaligen Zwingerwall nach Norden, im Hintergrund das Hotel Bellevue (Calberlasche Zuckersiederei)
Gille, Christian Friedrich (1805-1899) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Das Denkmal König Friedrich August I. von Sachsen (der Gerechte, 1750-1827) im Zwinger in Dresden
Hagn, Richard von (1850-1933) | HerstellerFarblithographieKupferstich-Kabinett
Ansicht der Gemäldegalerie Alte Meister (Semperbau) am Zwinger in Dresden, Blick nach Süden
Höhne, Hermann (um 1860 tätig) | HerstellerLithographie, mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Der Wallpavillon im Zwinger in Dresden, Blick vom Innenhof nach Nordwesten
Jander, Carl (um 1910 tätig) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Der Zwinger in Dresden, Blick vom Zwingerwall auf den Mathematisch-Physikalischen Pavillon und die Ostraallee mit Turmhaus (Palasthotel Weber) und Königliche Münze
Kannegiesser, Friedrich August (um 1824 - um 1860 tätig) | HerstellerAquarell, BleistiftKupferstich-Kabinett
Dresden, der Zwingergraben mit Holzbrücke nach Südosten in Richtung Altstadt im Zustand vor der Verfüllung, aus Lindaus Geschichte der Haupt- und Residenzstadt Dresden
Köhler, Emil (um 1850 tätig) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett