Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Das Felsentor Kuhstall auf dem Neuen Wildenstein, nördlich von Schmilka in der Sächsischen Schweiz
Bässler, W. (-1853) | HerstellerLithographie, koloriertKupferstich-Kabinett
Königlich Sächsische Bergbeamte, Offiziante und Akademiker in Berbauuniform, v. l. n. r. Markscheider (Vermessungsingenieur), Bergmeister, Berghauptmann, Obereinfahrer (Bergwerksdirektor) und Akademiker
Bässler, W. (-1853) | HerstellerLithographie, koloriertKupferstich-Kabinett
Dresden, der Neustädter Markt nach Süden mit dem Reiterstandbild August des Starken (Goldener Reiter) und der Neustädter Wache (Blockhaus), im Hintergrund die Augustusbrücke und die Altstadt
Bässler, Wilhelm (-1853) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Dresden, das Vierte Belvedere (1842–1945) auf der Brühlschen Terrasse von Osten
Bässler, Wilhelm (-1853) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Dresden, das Vierte Belvedere (1842–1945) auf der Brühlschen Terrasse von Osten
Bässler, Wilhelm (-1853) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Dresden, das Vierte Belvedere (1842–1945) auf der Brühlschen Terrasse von Osten
Bässler, Wilhelm (-1853) | HerstellerLithographie, koloriertKupferstich-Kabinett
Der Zwinger in Dresden, Blick aus dem Zwingerhof mit leeren Sockeln nach Nordwesten auf Kronentor und Wallpavillon, mit dem Denkmal König Friedrich August I. des Gerechten
Bässler, Wilhelm (-1853) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Das Japanische Palais in Dresden-Neustadt vom Palaisplatz nach Südwesten
Bässler, Wilhelm (-1853) | HerstellerLithographie, koloriertKupferstich-Kabinett
Das Japanische Palais in Dresden-Neustadt, Blick vom Palaisplatz nach Westen
Bässler, Wilhelm (-1853) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Das Japanische Palais in Dresden-Neustadt, Blick vom Palaisplatz nach Westen
Bässler, Wilhelm (-1853) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Das Japanische Palais in Dresden-Neustadt, Blick vom Palaisplatz nach Westen
Bässler, Wilhelm (-1853) | HerstellerLithographie mit Tonplatte, koloriertKupferstich-Kabinett
Dresden, der Neustädter Markt nach Süden mit dem Reiterstandbild August des Starken (Goldener Reiter) und der Neustädter Wache (Blockhaus), im Hintergrund die Augustusbrücke und die Altstadt
Bässler, Wilhelm (-1853) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz von der Straße unterhalb der Pfeilschanze im Westen
Bässler, Wilhelm (-1853) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Der Zwinger in Dresden, Blick aus dem Zwingerhof mit leeren Sockeln nach Nordwesten auf Kronentor und Wallpavillon, mit dem Denkmal König Friedrich August I. des Gerechten
Bässler, Wilhelm (-1853) | HerstellerLithographie, koloriert, EiweißKupferstich-Kabinett
Das Café Reale (auch Café Torniamenti oder Bonboniére) auf der Brühlschen Terrasse in Dresden (1843 von Otto von Wolframsdorf gebaut, 1886 für den Neubau der Kunstakademie abgerissen)
Bässler, Wilhelm (-1853) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Das Café Reale (auch Café Torniamenti oder Bonboniére) auf der Brühlschen Terrasse in Dresden (1843 von Otto von Wolframsdorf gebaut, 1886 für den Neubau der Kunstakademie abgerissen)
Bässler, Wilhelm (-1853) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett