320 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-7296
Vorschaubil des Objekts A 1995-7296 Das Felsentor Kuhstall auf dem Neuen Wildenstein, nördlich von Schmilka in der Sächsischen Schweiz Bässler, W. (-1853) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5728
Vorschaubil des Objekts A 1995-5728 Königlich Sächsische Bergbeamte, Offiziante und Akademiker in Berbauuniform, v. l. n. r. Markscheider (Vermessungsingenieur), Bergmeister, Berghauptmann, Obereinfahrer (Bergwerksdirektor) und Akademiker Bässler, W. (-1853) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1927-11
Vorschaubil des Objekts A 1927-11 Dresden, der Neustädter Markt nach Süden mit dem Reiterstandbild August des Starken (Goldener Reiter) und der Neustädter Wache (Blockhaus), im Hintergrund die Augustusbrücke und die Altstadt Bässler, Wilhelm (-1853) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1927-8
Vorschaubil des Objekts A 1927-8 Dresden, das Vierte Belvedere (1842–1945) auf der Brühlschen Terrasse von Osten Bässler, Wilhelm (-1853) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3592
Vorschaubil des Objekts A 1995-3592 Dresden, das Vierte Belvedere (1842–1945) auf der Brühlschen Terrasse von Osten Bässler, Wilhelm (-1853) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3593
Vorschaubil des Objekts A 1995-3593 Dresden, das Vierte Belvedere (1842–1945) auf der Brühlschen Terrasse von Osten Bässler, Wilhelm (-1853) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3422
Vorschaubil des Objekts A 1995-3422 Der Zwinger in Dresden, Blick aus dem Zwingerhof mit leeren Sockeln nach Nordwesten auf Kronentor und Wallpavillon, mit dem Denkmal König Friedrich August I. des Gerechten Bässler, Wilhelm (-1853) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131578
Vorschaubil des Objekts A 131578 Das Japanische Palais in Dresden-Neustadt vom Palaisplatz nach Südwesten Bässler, Wilhelm (-1853) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1927-12
Vorschaubil des Objekts A 1927-12 Das Japanische Palais in Dresden-Neustadt, Blick vom Palaisplatz nach Westen Bässler, Wilhelm (-1853) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4068
Vorschaubil des Objekts A 1995-4068 Das Japanische Palais in Dresden-Neustadt, Blick vom Palaisplatz nach Westen Bässler, Wilhelm (-1853) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4073
Vorschaubil des Objekts A 1995-4073 Das Japanische Palais in Dresden-Neustadt, Blick vom Palaisplatz nach Westen Bässler, Wilhelm (-1853) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-2696
Vorschaubil des Objekts A 1995-2696 Dresden, der Neustädter Markt nach Süden mit dem Reiterstandbild August des Starken (Goldener Reiter) und der Neustädter Wache (Blockhaus), im Hintergrund die Augustusbrücke und die Altstadt Bässler, Wilhelm (-1853) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7937
Vorschaubil des Objekts A 1995-7937 Die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz von der Straße unterhalb der Pfeilschanze im Westen Bässler, Wilhelm (-1853) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1893-359
Vorschaubil des Objekts A 1893-359 Der Zwinger in Dresden, Blick aus dem Zwingerhof mit leeren Sockeln nach Nordwesten auf Kronentor und Wallpavillon, mit dem Denkmal König Friedrich August I. des Gerechten Bässler, Wilhelm (-1853) | Hersteller Lithographie, koloriert, Eiweiß Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1927-9
Vorschaubil des Objekts A 1927-9 Das Café Reale (auch Café Torniamenti oder Bonboniére) auf der Brühlschen Terrasse in Dresden (1843 von Otto von Wolframsdorf gebaut, 1886 für den Neubau der Kunstakademie abgerissen) Bässler, Wilhelm (-1853) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3569
Vorschaubil des Objekts A 1995-3569 Das Café Reale (auch Café Torniamenti oder Bonboniére) auf der Brühlschen Terrasse in Dresden (1843 von Otto von Wolframsdorf gebaut, 1886 für den Neubau der Kunstakademie abgerissen) Bässler, Wilhelm (-1853) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang