Suche nach: "Umrissradierung"



1047 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-7246
Vorschaubil des Objekts A 1995-7246 Im Kirnitzschtal zwischen Bad Schandau und Hinterhermsdorf bei Sebnitz in der Sächsischen Schweiz Günther, Christian August (1759-1824) ? | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4936
Vorschaubil des Objekts A 1995-4936 Landhaus und Garten des russischen Fürsten Nikolaus Abramowitsch Putjatin (1749-1830) in Kleinzschachwitz bei Dresden (Baujahr 1798, heute Putjatinstraße 26), Ansicht von Nordosten, rechts der Lockwitzbach Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | Stecher Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131620
Vorschaubil des Objekts A 131620 Das Palais im Großen Garten in Dresden, Blick aus westlicher Richtung Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | Hersteller Umrissradierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8068
Vorschaubil des Objekts A 1995-8068 Der Königstein in der Sächsischen Schweiz von der Neuen Schänke im Westen mit Reisenden auf der Straße und Wäscherinnen am Teich Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | Stecher Umrissradierung, Zustand vor der Schrift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8070
Vorschaubil des Objekts A 1995-8070 Der Königstein in der Sächsischen Schweiz von der Neuen Schänke im Westen mit Reisenden auf der Straße und Wäscherinnen am Teich Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | Stecher Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1922
Vorschaubil des Objekts A 1995-1922 Der Plauensche Grund, mit Blick auf Reisewitzens Garten, die Hofmühle, das Dorf Plauen und Dresden im Hintergrund Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 153396
Vorschaubil des Objekts A 153396 Schloss Banz auf den Banzberge am Mayn Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | Stecher Umrissradierung, handkoloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1435
Vorschaubil des Objekts A 1995-1435 Tharandt, Blick auf die Burgruine, den Schlossteich und ins Weißeritztal Richtung Hainsberg (Freital) Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | Hersteller Umrissradierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1434
Vorschaubil des Objekts A 1995-1434 Tharandt, Blick auf die Burgruine, den Schlossteich und ins Weißeritztal Richtung Hainsberg (Freital) Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1925
Vorschaubil des Objekts A 1995-1925 Die Villa Grassi im Plauenschen Grund, im Hintergrund die Königsmühle Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132136
Vorschaubil des Objekts A 132136 Blick auf Dresden vom Elbufer der Neustadt aus Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6209
Vorschaubil des Objekts A 1995-6209 Blick aus den Weinbergen in Pillnitz bei Dresden nach Süden über das Schloss und die Elbe in die Sächsische Schweiz und das Erzgebirge Jentzsch, Johann Gottfried (1759-1826) | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1444
Vorschaubil des Objekts A 1995-1444 Tharandt, Blick über den Schlossteich auf Burgruine und Berg- und Stadtkirche Jentzsch, Johann Gottfried (1759-1826) | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4145
Vorschaubil des Objekts A 1995-4145 Das Haus der Bankiers-Familie Kaskel an der Bürgerwiese in Dresden Kaskel, Julius (1802-1862) | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8069
Vorschaubil des Objekts A 1995-8069 Der Königstein in der Sächsischen Schweiz von Südwesten, im Vordergrund Jäger und Holzfäller, im Hintergrund der Lilienstein Laurin, Heinrich Friedrich (1756-1830) | Stecher Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131752
Vorschaubil des Objekts A 131752 Das Wilsche Tor (Wilsdruffer Tor) an Stelle des heutigen Postplatzes in Dresden vor seiner Beseitigung 1811, Blick von außen Laurin, Heinrich Friedrich (1756-1830) | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang