25595 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts F 3266
Vorschaubil des Objekts F 3266 Geldkasette Eisen, geschmiedet, beschlagen, Innenschloss im Deckel Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F 3838
Vorschaubil des Objekts F 3838 Geldtruhe Metall, geschmiedet, genietet, Holz Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 1261
Vorschaubil des Objekts G 1261 Fürstliche Siegel Gips, Pappe, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F 1138
Vorschaubil des Objekts F 1138 "Lichtblende", Herz und Sonne Messingblech, gestanzt, getrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F 1139
Vorschaubil des Objekts F 1139 Sächsisches Wappen, gekrönt Blech, gestanzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F 1140
Vorschaubil des Objekts F 1140 Sächsisches Wappen, gekrönt Blech, gestanzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 9168
Vorschaubil des Objekts G 9168 Pokal Holz, gedrechselt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F 52
Vorschaubil des Objekts F 52 Christian II, Sachsen, Kurfürst, und Brüder Johann Georg und August Christian, Sachsen, Kurfürst (1583-1611) | Dargestellte Person Metall, geprägt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 657
Vorschaubil des Objekts A 657 Deckenbrett Holz, schabloniert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 658
Vorschaubil des Objekts A 658 Deckenbrett Holz, schabloniert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 659
Vorschaubil des Objekts A 659 Deckenbrett Holz, schabloniert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 951
Vorschaubil des Objekts E 951 Grundriss der Stadt Zwickau Cappi, Carlo (um 1640 tätig) | Vorlagenzeichner Radierung auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 355
Vorschaubil des Objekts A 355 Schreibpult Holz, farbig gefasst Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C 415
Vorschaubil des Objekts C 415 Butterdose Steinzeug, Salzglasur, braun-grau, oxydierter Brand, Kerbschnitt, Auflagedekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C 920
Vorschaubil des Objekts C 920 Flasche farbloses Glas, zwölfkantig abgeflachte Wandung, Dekor in Glasschnitt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C oN98
Vorschaubil des Objekts C oN98 Ofenkachel mit kursächsischem Wappen Irdenware, Fayence, gemodelt, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang