Das Wehr beim Forsthaus (Hegereiterhaus) an der Weißeritz in Plauen bei Dresden
Moeck, W. (1890-1920) | HerstellerSilbergelatinepapierKupferstich-Kabinett
Waldhaus im Plauenschen Grund
Naumann, Richard (um 1910 tätig) | HerstellerLithographie Kupferstich-Kabinett
Der Plauensche Grund mit dem Forsthaus (Hegereiterhaus) und der Hegereiterbrücke nach Norden, aus Weinarts Topographischer Geschichte der Stadt Dresden 1777-1781
Nestler, Carl Gottfried (1730-1780) | StecherKupferstich, RadierungKupferstich-Kabinett
Eingang in den Plauenschen Grund bei Dresden mit dem Forsthaus (Hegereiterhaus), der Hegereiterbrücke, der Buschmühle hinter Bäumen und der Villa Grassi
Richter, Carl August (1770-1848) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Eingang in den Plauenschen Grund bei Dresden mit dem Forsthaus (Hegereiterhaus), der Weißeritzbrücke, der Buschmühle hinter Bäumen und der Villa Grassi
Richter, Carl August (1770-1848) | HerstellerRadierung, handkoloriertKupferstich-Kabinett
Der Plauensche Grund mit dem Forsthaus (Hegereiterhaus) und der Hegereiterbrücke nach Süden
Richter, Johann Carl August (1785-1853) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Der Plauensche Grund mit dem Forsthaus (Hegereiterhaus) und der Hegereiterbrücke nach Süden
Richter, Johann Carl August (1785-1853) | HerstellerFeder und Pinsel in BraunKupferstich-Kabinett
Der Plauensche Grund mit dem Forsthaus (Hegereiterhaus) und der Hegereiterbrücke nach Süden
Richter, Johann Carl August (1785-1853) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Der Plauensche Grund mit dem Forsthaus (Hegereiterhaus) und der Hegereiterbrücke nach Süden, verworfenes Blatt zu den 70 und 30 Malerischen Ansichten Richters
Richter, Ludwig (1803-1884) | HerstellerRadierung; Probedruck, II. ZustandKupferstich-Kabinett
Der Plauensche Grund mit dem Forsthaus (Hegereiterhaus) und der Hegereiterbrücke nach Süden, Blatt 15, III. Zustand aus Richters 30 Malerischen An- und Aussichten
Richter, Ludwig (1803-1884) | HerstellerRadierung, III. ZustandKupferstich-Kabinett
Der Plauensche Grund mit dem Forsthaus (Hegereiterhaus) und der Hegereiterbrücke nach Süden, Blatt 15 aus Richters "30 Mahlerischen An- und Aussichten von Dresden ...", 3. Auflage
Richter, Willibald (um 1822 tätig) | StecherRadierung, koloriert, NachstichKupferstich-Kabinett
Der Plauensche Grund mit dem Forsthaus (Hegereiterhaus) und der Hegereiterbrücke nach Süden, Blatt 15 aus Richters 30 Malerischen An- und Aussichten, 3. Auflage
Richter, Willibald (um 1822 tätig) | StecherRadierung, NachstichKupferstich-Kabinett
Der Plauensche Grund mit der Hegereiterbrücke und dem Forsthaus (Hegereiterhaus) nach Norden
Rothe, Wilhelm (1783-1845) | HerstellerFeder in Grau, braun laviert, über BleistiftspurenKupferstich-Kabinett
Der Plauensche Grund mit dem Forsthaus (Hegereiterhaus) und der Hegereiterbrücke nach Süden
Scheuermann, Franz Anton (1. Hälfte 19. Jh.) | HerstellerPinselzeichnungKupferstich-Kabinett
Panoramaansicht vom "Roten Haus" links (Forst- und Gasthaus und Sitz des Hegereiters später um 1880 Königliche Villa in Strehlen) bis zum Palais Mosczinska
Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) | HerstellerRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
Der Plauensche Grund mit dem Forsthaus (Hegereiterhaus) und der Hegereiterbrücke nach Süden
Sprinck, Christian Friedrich (1769-1831) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett