Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Der Dresdner Superintendent Löscher mit dem preußischen General Leopold I. von Anhalt-Dessau nach der Schlacht bei Kesselsdorf im Dezember 1745
unbekannt | HerstellerFarblithographieKupferstich-Kabinett
Gedenkblatt an den Sieg der Alliierten in der Völkerschlacht bei Leipzig am 18. Oktober 1813, die Regenten der Siegermächte beim Dankgebet, Ausschnitt aus einem Bilderbogen
unbekannt | HerstellerLithographie, Ausschnitt aus einem BilderbogenKupferstich-Kabinett
Ruinen in Leipzig nach der Niederschlagung des Aufstandes von Leipziger Bürgern gegen den markgräflichen Stadtherren Dietrich von Meißen im Jahr 1217
unbekannt | HerstellerHolzschnitt, Ausschnitt aus einer BuchseiteKupferstich-Kabinett
Das Prinzenpaar Albert und Carola von Sachsen in Chemnitz beim Empfang in einem Ehrenpavillon anläßlich ihres Besuches der dortigen Fabriken
unbekannt | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Die Fahnenweihe der sächsischen Landwehr in Dresden am 14. Dezember 1813 während des russischen Generalgouvernements in Sachsen in den Befreiungskriege gegen Napoleon
unbekannt | HerstellerFarblithographieKupferstich-Kabinett
Die letzten Stunden des Maiaufstandes 1849 vor dem Rathaus auf dem Altmarkt in Dresden
unbekannt | HerstellerFarblithographieKupferstich-Kabinett
Die Mitglieder der provisorischen Regierung im Rathaus in Dresden während des Maiaufstandes 1849
unbekannt | HerstellerLithographie, koloriertKupferstich-Kabinett
Das französische Lager vor dem Grimmaischen Tor bei Leipzig gegen Ende der Völkerschlacht am 19. Oktober 1813, im Hintergrund die Paulinerkirche, rechts Gefechte, aus Bowyers Illustrated Record of Important Events von 1815
unbekannt | StecherAquatinta, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Grimmaische Vorstadt in Leipzig nach der Völkerschlacht im Oktober 1813, mit Pferden, Planwagen und Toten, Soldaten beim Aufräumen, aus Bowyers Illustrated Record of Important Events von 1815
unbekannt | StecherRadierung, Aquatinta, koloriertKupferstich-Kabinett
Napoleons Abschied von der sächsischen Garde während der Völkerschlacht am 19. Oktober 1813 in Leipzig
unbekannt | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Das vorbereitete Feuerwerk und Scheibenschiessen in einer Festarchitektur bei der Pleißenburg in Leipzig bei Tage, aus Matthäus Merians Chronik Theatrum Europaeum 1633-1738, hier 10. Bd.
unbekannt | HerstellerKupferstich, RadierungKupferstich-Kabinett
Die Abbrennung des Feuerwerkes in einer Festarchitektur bei der Pleißenburg in Leipzig vor nächtlichem Himmel am 8. Juli 1667, aus Matthäus Merians Chronik Theatrum Europaeum 1633-1738, hier 10. Bd.
unbekannt | HerstellerKupferstich, RadierungKupferstich-Kabinett
Unzerschnittener Druckbogen mit drei Bildern zum sogenannten Leipziger Gemetzel: Panorama mit der Vertreibung protestierender Studenten auf dem Rossplatz in Leipzig am 12. August 1845, dazu Studentenwachstube und -patrouille
unbekannt | HerstellerLithographie, unzerschnittener Druckbogen, PanoramaKupferstich-Kabinett
Die Ruine des am 29. August 1846 abgebrannten Hôtel de Pologne in der Hainstraße in Leipzig während der Michaelis-Messe (29. September) 1846
unbekannt | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Leichenzug der beim "Leipziger Gemetzel" im Protest gegen Kurprinz Johann am 12. August 1845 Getöteten
unbekannt | HerstellerLithographie, Parade Teile 4 bis 7 unzerschnittenKupferstich-Kabinett
Breunigkes Hof und das Ballhaus von Johann Petzsch in Leipzig zwischen Petersstraße und Neumarkt während der Leipziger Messe, aus Peter Schenks Hecatompolis
unbekannt | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett