389 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts B 1995-140/07
Vorschaubil des Objekts B 1995-140/07 Der Wasserfall bei Langenhennersdorf in der Sächsischen Schweiz, aus Ludwig Richters Sieben Blätter mit XIX Ansichten der Sächsischen Schweiz Richter, Ludwig (1803-1884) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 1995-140/08
Vorschaubil des Objekts B 1995-140/08 Die Burg Stolpen nördlich der Sächsischen Schweiz auf dem Basaltfelsen von Westen, aus Ludwig Richters Sieben Blätter mit XIX Ansichten der Sächsischen Schweiz Richter, Ludwig (1803-1884) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 1995-140/10
Vorschaubil des Objekts B 1995-140/10 Der Amselfall nordwestlich von Rathen in der Sächsischen Schweiz, aus Ludwig Richters Sieben Blätter mit XIX Ansichten der Sächsischen Schweiz Richter, Ludwig (1803-1884) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 1995-140/11
Vorschaubil des Objekts B 1995-140/11 Die Kuhstall genannte Höhle bzw. das Felsentor auf dem Neuen Wildenstein in der Sächsischen Schweiz, aus Ludwig Richters Sieben Blätter mit XIX Ansichten der Sächsischen Schweiz Richter, Ludwig (1803-1884) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 1995-140/12
Vorschaubil des Objekts B 1995-140/12 Blick über den Ort Bad Schandau an der Elbe in der Sächsischen Schweiz nach Westen zum Lilienstein, aus Ludwig Richters Sieben Blätter mit XIX Ansichten der Sächsischen Schweiz Richter, Ludwig (1803-1884) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 1995-140/13
Vorschaubil des Objekts B 1995-140/13 Das Prebischtor (Pravčická brána) bei Herrnskretschen (heute Hřensko, Tschechien) in der Böhmischen Schweiz, aus Ludwig Richters Sieben Blätter mit XIX Ansichten der Sächsischen Schweiz Richter, Ludwig (1803-1884) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 1995-140/14
Vorschaubil des Objekts B 1995-140/14 Panoramablick vom Lilienstein in der Sächsischen Schweiz in drei Ansichten: 1. nach Nordwesten über die Elbe und die Bastei bis Stolpen, aus Ludwig Richters Sieben Blätter mit XIX Ansichten der Sächsischen Schweiz Richter, Ludwig (1803-1884) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 1995-140/15
Vorschaubil des Objekts B 1995-140/15 Panoramablick vom Lilienstein in der Sächsischen Schweiz in drei Ansichten: 2. nach Südosten über die Elbe und den Winterberg bis nach Böhmen, aus Ludwig Richters Sieben Blätter mit XIX Ansichten der Sächsischen Schweiz Richter, Ludwig (1803-1884) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 1995-140/16
Vorschaubil des Objekts B 1995-140/16 Panoramablick vom Lilienstein in der Sächsischen Schweiz in drei Ansichten: 3. nach Südwesten über die Elbe und den Königstein bis nach Dresden, aus Ludwig Richters Sieben Blätter mit XIX Ansichten der Sächsischen Schweiz Richter, Ludwig (1803-1884) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 1995-140/17
Vorschaubil des Objekts B 1995-140/17 Die Stadt Pirna und die Festung Sonnenstein am Eingang zur Sächsischen Schweiz von Westen über Felder, aus Ludwig Richters Sieben Blätter mit XIX Ansichten der Sächsischen Schweiz Richter, Ludwig (1803-1884) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 1995-140/18
Vorschaubil des Objekts B 1995-140/18 Das Gasthaus Schweizerhaus auf der Bastei in der Sächsischen Schweiz, aus Ludwig Richters Sieben Blätter mit XIX Ansichten der Sächsischen Schweiz Richter, Ludwig (1803-1884) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 1995-140/19
Vorschaubil des Objekts B 1995-140/19 Die Burg Hohnstein in der Sächsischen Schweiz von Westen über das Polenztal, aus Ludwig Richters Sieben Blätter mit XIX Ansichten der Sächsischen Schweiz Richter, Ludwig (1803-1884) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts E 3689
Vorschaubil des Objekts E 3689 18 Blätter zu Shakespeare Papier, Offsetdruck Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E oN 22
Vorschaubil des Objekts E oN 22 Briefmappe mit zwei Briefen Pappe, Papier, geprägt, beklebt, Perlenstickerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts B 1995-148/5
Vorschaubil des Objekts B 1995-148/5 Konvolut von 11 Bekanntmachungen anläßlich der Belagerung Dresdens durch preußische Truppen während des Deutschen Krieges im Sommer 1866, aus der Mappe "Denkwürdigkeiten aus Zeitungen" unbekannt | Hersteller Buchdruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts E 3688
Vorschaubil des Objekts E 3688 Ein Sommernachtstraum Papier, Offsetdruck Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang