59780 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts G 3273
Vorschaubil des Objekts G 3273 "Elbedorf", 13 Gebäude Holz, gesägt, beklebt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 3274
Vorschaubil des Objekts G 3274 Lausitzer Dorf, sechs Gebäude Holz, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 3275
Vorschaubil des Objekts G 3275 "Erzgebirgsdorf", sieben Gebäude Holz, gesägt, Teile gedrechselt, beschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 9444
Vorschaubil des Objekts G 9444 Weihnachtsbaumschmuck/Julschmuck Glas, geblasen, Silberüberzug Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts J 43
Vorschaubil des Objekts J 43 Harmonika Holz, Pappe, Metall, montiert, gesägt, furniert, lackiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts N 20/41
Vorschaubil des Objekts N 20/41 sechs Ansichtskarten - u.a. Porträtkarten von Anton Günther mit Autogramm Karton; Farbdruck; S/W-Druck Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts N 20/42
Vorschaubil des Objekts N 20/42 sechs Ansichtskarten - unterschiedliche Motive Karton; Farbdruck; S/W-Druck Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts 38785
Vorschaubil des Objekts 38785 Dessertweinglas Farbloses Glas, geblasen, geschliffen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 38786
Vorschaubil des Objekts 38786 Likörschale Farbloses Glas, geblasen, geschliffen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 47693
Vorschaubil des Objekts 47693 Topfsieb Hochgebrannte Irdenware, hellgelber Scherben, gedreht; Wandung und Boden gelocht; außen und innen braune Lehmglasur, ... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 51055
Vorschaubil des Objekts 51055 Dose Bakelit, schwarzbraun (Kunststoff auf Phenolharzbasis), warm in Form gepresst und ausgehärtet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 51056
Vorschaubil des Objekts 51056 Dose Bakelit, blau (Kunststoff auf Phenolharzbasis), warm in Form gepresst und ausgehärtet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 51057
Vorschaubil des Objekts 51057 Dose Bakelit, weiß, grün marmoriert (Kunststoff auf Phenolharzbasis), warm in Form gepresst und ausgehärtet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 51058
Vorschaubil des Objekts 51058 Schraubdeckeldose Bakelit, ockerbraun (Kunststoff auf Phenolharzbasis), warm in Form gepresst und ausgehärtet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 51059
Vorschaubil des Objekts 51059 Dose Bakelit, dunkelbraun, rotbraun gefleckt (Kunststoff auf Phenolharzbasis), warm in Form gepresst und ausgehärtet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 51061
Vorschaubil des Objekts 51061 Tablett Bakelit, dunkelbraun (Kunststoff auf Phenolharzbasis), warm in Form gepresst und ausgehärtet Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang