53 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-7819
Vorschaubil des Objekts A 1995-7819 Pirna von der Südseite von der Landstraße mit dem Obertor vorn und der Festung Sonnenstein rechts, links die Stadt mit der Marienkirche, aus Schumanns Lexikon von Sachsen, 11. Band 1824 Henschke, Johann Gottlob (1771-1850) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132686
Vorschaubil des Objekts A 132686 Blick aus den "Heiligen Hallen" (geschlossener Rotbuchenwald) auf Tharandt im Hintergrund mit der Burgruine und der Berg- und Stadtkirche, aus: Schumann, Lexikon, 1825 Henschke, Johann Gottlob (1771-1850) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1563
Vorschaubil des Objekts A 1995-1563 Blick aus den "Heiligen Hallen" (geschlossener Rotbuchenwald) auf Tharandt im Hintergrund mit der Burgruine und der Berg- und Stadtkirche, aus: Schumann, Lexikon, 1825 Henschke, Johann Gottlob (1771-1850) | Hersteller Radierung, handkoloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1653
Vorschaubil des Objekts A 1995-1653 Blick aus den "Heiligen Hallen" (geschlossener Rotbuchenwald) auf Tharandt im Hintergrund mit der Burgruine und der Berg- und Stadtkirche, aus: Schumann, Lexikon, 1825 Henschke, Johann Gottlob (1771-1850) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132142
Vorschaubil des Objekts A 132142 Die Behelfsbrücke in Dresden nach der Beschädigung der Augustusbrücke durch das Hochwasser 1845, im Vordergrund Fähre Henschke, Johann Gottlob (1771-1850) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang