809 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts C III c 93
Vorschaubil des Objekts C III c 93 Kippregel Brander, Georg Friedrich (1713-1783) | Hersteller Messing, graviert, Glas, Flüssigkeit Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts B I 126
Vorschaubil des Objekts B I 126 Münzwaage Braselmann, Johann Peter (1730-1791) | Hersteller Messing, geschlagen, Stahl, Schnur, im gebeizten Holzkasten, Papier, bedruckt Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts D IV b 111
Vorschaubil des Objekts D IV b 111 Zappler Braun, Johann Georg (1688-1730) | Hersteller Messing, graviert, ausgeschnitten, vergoldet, Stahl, Silber, graviert, Asphaltlack, Bronzeglocke, Karneol, Rubin, Sma... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts D IV a 213
Vorschaubil des Objekts D IV a 213 Taschenuhr Brauner, Joseph (1800-1825) | Uhrmacher Silbergehäuse, Email, Messing, vergoldet, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts D IV a 159
Vorschaubil des Objekts D IV a 159 Einzeigeruhr Breguet <Firma> (1775-) | Hersteller guillochiertes Silbergehäuse, Emailzifferblatt, Gold Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts D IV a 265
Vorschaubil des Objekts D IV a 265 Taschenuhr (montre à tact) mit Chatelaine, Gold Breguet <Firma> (1775-) | Hersteller Goldgehäuse Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts C III c 72
Vorschaubil des Objekts C III c 72 Kompaß mit Winkelmesseinrichtung Breithaupt, F. W. & Sohn <Firma> (ab 1762 tätig) | Hersteller Messing, graviert, Stahl, gebläut, Silber, Glas Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts D IV a 137
Vorschaubil des Objekts D IV a 137 Taschenuhr Bronnikov, Michail Semjonowitsch (19. Jh.) | Hersteller Holz, Glas, Eisen, Bein Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts C III c 36
Vorschaubil des Objekts C III c 36 Nivellierinstrument Buddendorff, Th. (1800-1860) | Hersteller Messing in Holzkasten Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts A II 53
Vorschaubil des Objekts A II 53 Rechenmaschine Bunzel Factory Vienna (Anfang 20. Jh.) | Hersteller Holzkasten, Stahl, Messing, Kunststoff Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts D I 109
Vorschaubil des Objekts D I 109 Äquatorialsonnenuhr Burdett, William (18. Jh.) | Hersteller Messing, vergoldet, graviert, gepunzt, Glas, Stahl, Silber Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts D IV b 24
Vorschaubil des Objekts D IV b 24 Observations-Kreuzschlaguhr Bürgi, Jost (1552-1632) | Hersteller Gehäuse: Palisander- und Ebenholz, Ziffernring: Silber, Zifferblattfront: Messing, feuervergoldet, Werk: Eisen, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts A II 12
Vorschaubil des Objekts A II 12 Rechenmaschine ("Arithmomêtre") Burkhardt, Arthur (1857-1918) | Hersteller Messing, Stahl; Gehäuse: Birnbaum, Buche Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts A II 102
Vorschaubil des Objekts A II 102 Rechenmaschine (Arithmometer) Burkhardt, Arthur (1857-1918) | Hersteller Holzgehäuse, lackiert, Messing, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts A II 103
Vorschaubil des Objekts A II 103 Rechenmaschine "Arithmometer" Burkhardt, Arthur (1857-1918) | Hersteller Holzgehäuse, Messing, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts A II 104
Vorschaubil des Objekts A II 104 Rechenmaschine "Arithmometer" Burkhardt, Arthur (1857-1918) | Hersteller Nußbaumgehäuse, lackiert, Messing, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Zum Seitenanfang