433 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts 18201
Vorschaubil des Objekts 18201 Professor Gutt, amerikanischer Privatgelehrter, aus "Attentat im Weltenraum" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf, Körper und Hände aus Pappmaché, bemalt oder mit Stoff bezogen, teilweise genäht; Sichtfenster aus Kunststoff Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 17568
Vorschaubil des Objekts 17568 Herbst aus "Die vier Jahreszeiten" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf aus Pappmaché; Hals aus Holz, bemalt; Hände aus Textil, bemalt; Kleid aus synthetischen Gewebe; Kappe aus ledera... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 18248
Vorschaubil des Objekts 18248 Sommer aus "Die vier Jahreszeiten" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf aus Papierkaschur, kaschiert und bemalt; textile Hände, gestopft, bemalt; Kleid aus Kunstfaser; Unterkleid aus B... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 17566
Vorschaubil des Objekts 17566 Orest aus "Das Puppenspiel vom Dr. Faust" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf aus Papierkaschur, modelliert, kaschiert und bemalt; Kleid aus Kunstfaser; Umhang aus Samt und Kunstfaser mit Me... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 17570
Vorschaubil des Objekts 17570 Vogel aus "Wind und Bäume" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Körper aus Filz, auf Schaumstoff geklebt; Augen aus Kunstleder; Metallstab Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 17571
Vorschaubil des Objekts 17571 Junge aus "Wind und Bäume" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Gesicht und Hände aus Kunststoff, auf Pappe geklebt; Kleidung aus Filz, auf Pappe geklebt; Haare aus Filz; Augen aus ... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 7616
Vorschaubil des Objekts A 7616 Mädchen aus "Wind und Bäume" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Gesicht und Hände aus Kunststoff, auf Pappe geklebt; Kleid aus Filz, auf Pappe geklebt; Haare aus Filz; Augen aus Kun... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 6065
Vorschaubil des Objekts A 6065 Möhrenkönig aus "Über Bethlehem ein Stern" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Figur aus Ekazell; Gewand aus Gewebe, getränkt, modelliert und bemalt; Holz; Metallstab Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 6066
Vorschaubil des Objekts A 6066 Wirt aus "Über Bethlehem ein Stern" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Figur aus Ekazell; Gewand aus Gewebe, getränkt, modelliert und bemalt; Holz; Metallstab Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 6067
Vorschaubil des Objekts A 6067 Hirte aus "Über Bethlehem ein Stern" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Figur aus Ekazell; Gewand aus Gewebe, getränkt, modelliert und bemalt; Hirtenstab aus Holz, bemalt; Holz; Metallstab Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 6068
Vorschaubil des Objekts A 6068 Hirte aus "Über Bethlehem ein Stern" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Figur aus Ekazell; Gewand aus Gewebe, getränkt, modelliert und bemalt; Stab aus Holz, bemalt; Holz; Metallstab Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 6069
Vorschaubil des Objekts A 6069 Mann mit weißem Bart aus "Über Bethlehem ein Stern" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Figur aus Ekazell; Gewand aus Gewebe, getränkt, modelliert und bemalt; Holz; Metallstab Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 6070
Vorschaubil des Objekts A 6070 Maria aus "Über Bethlehem ein Stern" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Figur aus Ekazell; Gewand aus Gewebe, getränkt, modelliert und bemalt; Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 6071
Vorschaubil des Objekts A 6071 Josef aus "Über Bethlehem ein Stern" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Figur aus Ekazell; Gewand aus Gewebe, getränkt, modelliert und bemalt; Stab aus Holz, bemalt; Holz; Metallstab Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 6072
Vorschaubil des Objekts A 6072 Sternengucker aus "Über Bethlehem ein Stern" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Figur aus Ekazell; Gewand aus Gewebe, getränkt, modelliert und bemalt; Holz; Metallstab Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 6073
Vorschaubil des Objekts A 6073 König aus "Über Bethlehem ein Stern" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Figur aus Ekazell; Gewand aus Gewebe, getränkt, modelliert und bemalt; Holz; Metallstab Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang