825 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A II 14
Vorschaubil des Objekts A II 14 Rechenmaschine "System Heyde & Büttner" Büttner, Karl Otto (1859-) | Hersteller Holzgehäuse, Messing, schwarz lackiert, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts A II 29
Vorschaubil des Objekts A II 29 Rechenmaschine "Burroughs Registering Accountant" Burroughs Adding Machine Co. (1886-1986) | Hersteller Stahl (gegossen, lackiert), Kunststoff, Glas Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts A II 72
Vorschaubil des Objekts A II 72 Rechenscheibe Webb, C. H. (19. Jh.) | Inventor Stahl, vernickelt Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts B III 38
Vorschaubil des Objekts B III 38 Pyrometer Duboscq, Jules (1817-1886) | Hersteller Messing, schwarz gefasst, Stahl, Glas, Bein, Textil Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts C III c 60
Vorschaubil des Objekts C III c 60 Libellenquadrant unbekannt | Hersteller Messing, Glas, Flüssigkeit, Holzetui mit Lederbezug Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts C III c 88
Vorschaubil des Objekts C III c 88 Nivellierinstrument Sprenger, E. (20. Jahrhundert tätig) | Hersteller Messing, lackiert, Stahl, Glas, Flüssigkeit Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts E I 19
Vorschaubil des Objekts E I 19 Erdglobus Heymann, Julius <Firma> | Verlag Papier, Erlengestell, Messing, punziert Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts E I 33
Vorschaubil des Objekts E I 33 Erdglobus mit Herkules als Träger Schotte, Ernst & Co (1855-) | Hersteller Messingguss, Pappmaché Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts E I 9
Vorschaubil des Objekts E I 9 Erdglobus in Form eines Lampenschirms Stelzig, Kittel & Co. (1851-1945) | Hersteller Glas, bedruckt Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts E II 14
Vorschaubil des Objekts E II 14 Himmelsglobus in Form eines Lampenschirms Stelzig, Kittel & Co. (1851-1945) | Hersteller Glas, bedruckt Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts E II 39
Vorschaubil des Objekts E II 39 Mondrelief Tempel, Wilhelm (1821-1889) | Hersteller Gips, Messing, Eisen Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts A II 82
Vorschaubil des Objekts A II 82 Rechenmaschine "XxX" Seidel & Naumann (1868-1945) | Hersteller Stahl (lackiert), Kunststoff, Holzkasten Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts D IV a 327
Vorschaubil des Objekts D IV a 327 Stempeluhr mit Etui Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik (1883-1930) | Hersteller Messing, Stahl, Gummi, Holz, Holzetui Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts B I 257
Vorschaubil des Objekts B I 257 Tasterzirkel unbekannt | Hersteller Eisen Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts D III 21
Vorschaubil des Objekts D III 21 Präzisionspendeluhr Strasser & Rohde (1875-1959) | Werkstatt Messing, Eisen, Holz Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts D IV b 148
Vorschaubil des Objekts D IV b 148 Modell der Fünf-Minuten-Uhr der Semperoper Dresden Teubner, Ludwig (1825-1907) | Hersteller Holz, Glas, Gold, Messing, vergoldet Mathematisch-Physikalischer Salon
Zum Seitenanfang