Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Das Prebischtor (Pravčická brána) bei Herrnskretschen (heute Hřensko, Tschechien) in der Böhmischen Schweiz, Durchblick nach Südosten auf den Rosenberg (Růžovský vrch oder Růžák), aus Rittners Dresden mit seinen Prachtgebäuden um 1810
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Die alte Gemäldegalerie (Johanneum, Stallgebäude) in Dresden, aus: Rittners Dresden mit seinen Prachtgebäuden um 1810
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Blick durch das Leipziger Tor in Dresden nach Süden auf das Japanische Palais, aus Rittners Dresden mit seinen Prachtgebäuden um 1810
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | StecherRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
Die Katholische Hofkirche in Dresden, Blick von der Brühlschen Terrasse über den Schlossplatz, im Hintergrund das Morettische Theater, aus Rittners Dresden mit seinen Prachtgebäuden um 1810
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Die Katholische Hofkirche in Dresden, Blick von der Brühlschen Terrasse über den Schlossplatz, im Hintergrund das Morettische Theater, aus Rittners Dresden mit seinen Prachtgebäuden um 1810
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Blick durch das Leipziger Tor in Dresden nach Süden auf das Japanische Palais, aus Rittners Dresden mit seinen Prachtgebäuden um 1810
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | StecherRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
Blick auf Dresden vom Elbufer der Neustadt aus
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | HerstellerUmrissradierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Der 3. Bau des Belvedere auf der Brühlschen Terrasse in Dresden
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | StecherStahlstichKupferstich-Kabinett
Topographische Karte von Tharandt, mit weiterer Karte umliegender Ortschaften, Legende und Maßstäbe der Karten und 12 kleineren Ansichten der Sehenswürdigkeiten entlang des Wanderweges "Promenade"
Kühlemann, Carl Gottlob (1750-1813) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Basteiaussicht bei Rathen in der Sächsischen Schweiz nach Südosten mit Blick auf das Elbtal und die Tafelberge
Schmidt, J. F. (1784 tätig) | StecherRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Das Jagdschloss Moritzburg bei Dresden vom Ufer des Schlossteiches aus gesehen, im Vordergrund ein Jäger mit Hunden, aus Rittners Dresden mit seinen Prachtgebäuden um 1810
Schumann, Johann Gottlob (1761-1810) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Das Japanische Palais in Dresden-Neustadt aus dem Park von Nordwesten, Blatt 2 aus Rittners Dresden mit seinen Prachtgebäuden um 1810
Schumann, Johann Gottlob (1761-1810) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Das Pirnaische Tor (Pirnaischer Platz, Landhausstraße) in Dresden vor der Demolierung 1820 mit Stadtgraben, Blick nach Nordwesten, aus Rittners Dresden mit seinen Prachtgebäuden um 1810
Schumann, Johann Gottlob (1761-1810) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Das Jagdschloss Moritzburg bei Dresden vom Ufer des Schlossteiches aus gesehen, im Vordergrund ein Jäger mit Hunden, aus Rittners Dresden mit seinen Prachtgebäuden um 1810
Schumann, Johann Gottlob (1761-1810) ? | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Das Waldschlösschen (Jagdhaus des Grafen Marcolini an der heutigen Radeberger Str. 60) bei Dresden, Hauptfassade von Südwesten
Thormeyer, Gottlob Friedrich (1775-1842) | HerstellerUmrissradierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Das Wehr zwischen der Königsmühle und der Neuen Mühle im Plauenschen Grund
unbekannt | HerstellerRadierung, aquarelliertKupferstich-Kabinett