837 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A II 89
Vorschaubil des Objekts A II 89 Rechenmaschine "Burroughs Portable" Burroughs Adding Machine Co. (1886-1986) | Hersteller Stahl (gegossen, lackiert, bedruckt), Textil, Papier Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts A II 99
Vorschaubil des Objekts A II 99 Additionsmaschine "Addi-Cosmos" Cosmos Büromaschinen (20. Jh.) | Hersteller Messing, vernickelt, Pappetui mit Textil Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts C III c 105
Vorschaubil des Objekts C III c 105 Theodolit mit Transportkasten Heyde, Gustav <Firma> (1872-1946) | Hersteller Messing, graviert, lackiert, Stahl, Glas, Flüssigkeit, Holz, Leder, Stoff, Papier, Filz Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts A I 109
Vorschaubil des Objekts A I 109 Tasterzirkel mit Transversalteilung unbekannt | Hersteller Messing, Stahl, Holzetui mit Lederbezug und Goldprägung, innen Samt Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts A I 147
Vorschaubil des Objekts A I 147 Reißzeug (unvollständig) unbekannt | Hersteller Neusilber, Stahl, Holz, Holzetui mit Leberbezug, innen Samt Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts A I 151
Vorschaubil des Objekts A I 151 Winkelmesser unbekannt | Hersteller Messing Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts A II 28
Vorschaubil des Objekts A II 28 Rechenmaschine "Wales Addi" Allen Wales Adding Machine Corporation (1. H. 20. Jh.) | Hersteller Stahl (gegossen, lackiert), Kunststoff, Glas Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts A II 34
Vorschaubil des Objekts A II 34 Rechenmaschine "Gardner" Gardner Calculator Company (1923-) | Hersteller Stahl (gegossen, lackiert), Kunststoff, Gummi, Textil Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts A II 62
Vorschaubil des Objekts A II 62 Soroban unbekannt | Hersteller Holz, Bein Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts A II 71
Vorschaubil des Objekts A II 71 Addiermaschine ("Comptator") Sabielny, Hans | Hersteller Stahlblechgehäuse, vernickelt, Messing, Kupfer Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts A II 92
Vorschaubil des Objekts A II 92 Rechenmaschine "Archimedes" Glashütter Rechenmaschinenfabrik Archimedes, Reinhold Pöthig (1890-1951) | Hersteller Stahl (lackiert), Kunststoff, Holz, Gummi Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts D III 22
Vorschaubil des Objekts D III 22 Präzisionspendeluhr mit sichtbarer Hemmung (Werk) Uhrmacherschule Glashütte (1878-1992) | Hersteller Messing, Eisen, Holz, doppelseitiges, skelettiertes Ziffernblatt Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts A I 145
Vorschaubil des Objekts A I 145 Reißzeug Neusilber, Stahl, Holzetui mit Lederbezug, innen Samt Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts A II 90
Vorschaubil des Objekts A II 90 Rechenmaschine "Hamann Manus" Hamann, Christel (1870-1948) | Inventor Stahl (gegossen, lackiert), Kunststoff Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts A II 96
Vorschaubil des Objekts A II 96 Rechenmaschine "Astra" Astrawerke (1919-1967) | Hersteller Kunststoff (bedruckt), Stahl, Papier, Gummi, Textil Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts A II 108
Vorschaubil des Objekts A II 108 Rechenstab Nestler, Albert A.G. (1878-1994) | Hersteller Holz, Kunststoff, Glas, Stahl, Pappetui, schwarz Mathematisch-Physikalischer Salon
Zum Seitenanfang