Suche nach: "Glas"



25200 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts 79472 a-e
Vorschaubil des Objekts 79472 a-e Ohrschmuck mit Perlenstickerei unbekannt | Hersteller rötlich gefärbte Lederstreifen, mittig gefaltet; mit Glasperlen bestickt; eingezogener Lederstreifen zur Befestigung ... Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubil des Objekts 79473
Vorschaubil des Objekts 79473 Glasperlen-Kopfband unbekannt | Hersteller gefädelte Glasperlenstränge verbunden mit Abstandshaltern aus Weißmetall Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubil des Objekts 79474
Vorschaubil des Objekts 79474 Ndebele-Frauenschurz unbekannt | Hersteller Glasperlenstickerei auf schwarz-braungefärbtem Textil, Fransen aus Pflanzenfasern mit gefädelten Glasperlen, Lederban... Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubil des Objekts 79475
Vorschaubil des Objekts 79475 Halsring unbekannt | Hersteller Glasperlenstränge (auf Draht) umeinander zum Ring gewunden Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubil des Objekts 79476
Vorschaubil des Objekts 79476 Halsreifen unbekannt | Hersteller Glasperlenstränge auf Draht mit ledernen, tlw. bestickten Abstandshaltern verbunden Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubil des Objekts 79477
Vorschaubil des Objekts 79477 Halsreifen, Brautschmuck unbekannt | Hersteller Glasperlenstränge und Kaurimuscheln auf Hartleder genäht, gefädelte Glasperlenstränge als Anhängsel Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubil des Objekts Eu 18450
Vorschaubil des Objekts Eu 18450 kleiner Henkelkrug unbekannt | Hersteller Keramik, gebrannt, glasiert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts 79458
Vorschaubil des Objekts 79458 Perlen-Halsschmuck unbekannt | Hersteller Glasperlen zum Rechteck geknüpft Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubil des Objekts WAs 03824
Vorschaubil des Objekts WAs 03824 Plow-Teller unbekannt | Hersteller Ton, bemalt, geritzt, glasiert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts Eu 20043 a
Vorschaubil des Objekts Eu 20043 a Weinschale, Pokal unbekannt | Hersteller Keramik, gebrannt , mehrfarbig glasiert, Pfauenaugenmuster GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts Eu 20043 b-g
Vorschaubil des Objekts Eu 20043 b-g Trinkschalen für Wein, 6 Stück unbekannt | Hersteller Keramik, gebrannt , mehrfarbig glasiert, Pfauenaugenmuster GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts Eu 20044 a-h
Vorschaubil des Objekts Eu 20044 a-h Schnaps-Service, Flasche, Untersetzer, 6 Trinkschälchen unbekannt | Hersteller Keramik, gebrannt , mehrfarbig glasiert, Pfauenaugenmuster GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts Eu 20045 a-h
Vorschaubil des Objekts Eu 20045 a-h Schnaps-Service, Flasche, Untersetzer, 6 Trinkschälchen unbekannt | Hersteller Keramik, gebrannt , mehrfarbig glasiert, Pfauenaugenmuster GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts Eu 20046 a-i
Vorschaubil des Objekts Eu 20046 a-i Trinkschälchen für Selbstgebrannten "Rakija" unbekannt | Hersteller Keramik, gebrannt , mehrfarbig glasiert, Pfauenaugenmuster GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts Eu 20048 a-g
Vorschaubil des Objekts Eu 20048 a-g Schnaps-Service, Flasche, 6 Keramikgläschen unbekannt | Hersteller Keramik, gebrannt , mehrfarbig glasiert, Pfauenaugenmuster GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts Eu 20049 a-f
Vorschaubil des Objekts Eu 20049 a-f Schnapsgläschen 6 Stück unbekannt | Hersteller Keramik, gebrannt , glasiert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang