718 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-5905
Vorschaubil des Objekts A 1995-5905 Das Lommatzscher Tor am nordwestlichen Stadtrand von Meißen, im Hintergrund der Burgberg von Westen mit der Albrechtsburg und dem Dom, aus der Bilder-Chronik des Sächs. Kunstvereins Dresden nach einem Gemälde von J. G. Pulian Gille, Christian Friedrich (1805-1899) | Stecher Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts G 10288/8
Vorschaubil des Objekts G 10288/8 Steckburg, zehnteilig Gläßer, Paul Arthur (1880-1971) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, gestempelt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C 1995-1141
Vorschaubil des Objekts C 1995-1141 Der Schlosshof Scharfenberg (Klipphausen), über der Elbe zwischen Meißen und Dresden nach dem Brand des Palas 1783, Blick nach Westen Gleditzsch, C. (19. Jh.) | Hersteller Pinsel in Grau Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5889
Vorschaubil des Objekts A 1995-5889 Stadtansicht von Meißen, Blick von Süden aus den Weinbergen von Niederspaar über die Elbe, Eisenbahnbrücke und Elbebrücke auf die Altstadt und den Burgberg mit Albrechtsburg und Dom Göhde, Adolph (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1373
Vorschaubil des Objekts C 1995-1373 Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz von Westen mit dem Kapitelsturm vorn, dem Barbaraturm rechts und im Hintergrund der Spitze des Johannisturms (Coselturm) Götzinger, Wilhelm Lebrecht (1758-1818) ? | Hersteller Feder in Schwarz, Wasserfarben Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts Gal.-Nr. 1690
Vorschaubil des Objekts Gal.-Nr. 1690 Flusslandschaft mit der Burgruine Griffier, Jan (um 1645-1718) | Maler Öl auf Eichenholz Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubil des Objekts G 8685
Vorschaubil des Objekts G 8685 Rittergut Gruber, Karl | Entwurf Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt, Luffa Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1995-5739
Vorschaubil des Objekts A 1995-5739 Die Burgruine Frauenstein im Erzgebirge mit Zeichner und Begleiter Günther, Christian August (1759-1824) | Hersteller Radierung in Braun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5971
Vorschaubil des Objekts A 1995-5971 Die Albrechtsburg in Meißen von Osten über die Elbe gesehen, im Vordergrund Spaziergänger, Boote und Bomätscher (Schiffstreidler) Günther, Christian August (1759-1824) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6964
Vorschaubil des Objekts A 1995-6964 Die Burg Hohnstein in der Sächsischen Schweiz von Osten, aus Brückners Pitoreskischen Reisen um 1800 Günther, Christian August (1759-1824) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6042
Vorschaubil des Objekts A 1995-6042 Der Dom auf dem Burgberg in Meißen von Südwesten mit Fürstenkapelle und "Schafstall" auf zweitem Turmgeschoss, dahinter der höckrige Turm, links die Albrechtsburg Günther, Christian August (1759-1824) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8656
Vorschaubil des Objekts A 1995-8656 Die Burg Kriebstein in Sachsen über dem Zschopautal von Südosten Günther, Christian August (1759-1824) ? | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts 3453,2 e
Vorschaubil des Objekts 3453,2 e 8980/14 [Hintergrund Burghof] Haase, A. <Firma> (1798-ca. 1945 tätig) | Verlag Papier, Chromolithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 3453,2 f
Vorschaubil des Objekts 3453,2 f 8980/14a [Kulissen Burghof] Haase, A. <Firma> (1798-ca. 1945 tätig) | Verlag Papier, Chromolithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts H 1551
Vorschaubil des Objekts H 1551 Schloss Siebeneichen Halm, R. <Atelier> (tätig 1868-1910) | Fotograf Lichtdruck auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C 1995-1365
Vorschaubil des Objekts C 1995-1365 Stadtansicht von Hohnstein in der Sächsischen Schweiz mit Kirche und Burg von Westen Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | Hersteller Feder in Grau Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang