126 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-1529
Vorschaubil des Objekts A 1995-1529 Ansicht des Bades (Kaltwasser-Heilanstalt), der Burgruine und der Stadt- und Bergkirche in Tharandt unbekannt | Hersteller Umrissradierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1530
Vorschaubil des Objekts A 1995-1530 Ansicht des Bades (Kaltwasser-Heilanstalt), der Burgruine und der Stadt- und Bergkirche in Tharandt unbekannt | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1531
Vorschaubil des Objekts A 1995-1531 Ansicht des Bades (Kaltwasser-Heilanstalt), der Burgruine und der Stadt- und Bergkirche in Tharandt unbekannt | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1549
Vorschaubil des Objekts A 1995-1549 Tharandt, Blick über den Schlossteich in das Tal der Wilden Weißeritz, im Hintergrund das Kurbad (Kaltwasser-Heilanstalt) unbekannt | Hersteller Umrissradierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1551
Vorschaubil des Objekts A 1995-1551 Tharandt, Blick über den Schlossteich in das Tal der Wilden Weißeritz, im Hintergrund das Kurbad (Kaltwasser-Heilanstalt) unbekannt | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1371
Vorschaubil des Objekts A 1995-1371 Das Bad (Kaltwasser-Heilanstalt) in Tharandt mit der Bergruine und Stadt- und Bergkirche im Hintergrund unbekannt | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4352
Vorschaubil des Objekts A 1995-4352 Das Linckesche Bad an der Prießnitzmündung in Dresden vom Altstädter Ufer über die Elbe gesehen, rechts das Theater (1776 gegründet, mit Mineralwasserbad, Theater 1858 für Ausflugsgasthof abgerissen) unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1635
Vorschaubil des Objekts A 1995-1635 Tharandt, Blick von den "Heiligen Hallen" mit Salomon Gessners Büste auf die Burgruine und die Berg- und Stadtkirche unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1643
Vorschaubil des Objekts A 1995-1643 Blick auf Tharandt mit dem Bad (Kaltwasser-Heilanstalt) der Burgruine und der Berg- und Stadtkirche vom Denkmal "Den Verschönerern Tharandts gewidmet" (von Lindemann) aus unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4032
Vorschaubil des Objekts A 1995-4032 Der Garten und Teile des Gebäudes der Mineralwasseranstalt des Friedrich A. A. Struve an der Prager Straße in Dresden Williard, Hans Anton (1832-1867) | Hersteller Lithographie, koloriert, auf gold umrahmtem Untersatzkarton Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4034
Vorschaubil des Objekts A 1995-4034 Der Garten und Teile des Gebäudes der Mineralwasseranstalt des Friedrich A. A. Struve an der Prager Straße in Dresden Williard, Hans Anton (1832-1867) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4370
Vorschaubil des Objekts A 1995-4370 Das Linckesche Bad zwischen Bautzner Straße und Mündung der Prießnitz in Dresden (1776 gegründet, mit Mineralwasserbad, Theater 1858 für Ausflugsgasthof abgerissen) Wizani, Friedrich (1770-1835) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4371
Vorschaubil des Objekts A 1995-4371 Das Linckesche Bad zwischen Bautzner Straße und Mündung der Prießnitz in Dresden (1776 gegründet, mit Mineralwasserbad, Theater 1858 für Ausflugsgasthof abgerissen) Wizani, Friedrich (1770-1835) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1365
Vorschaubil des Objekts A 1995-1365 Ansicht der Burgruine in Tharandt mit dem Schlossteich Zingg, Adrian (1734-1816) ? | Hersteller Radierung, braun laviert Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang