15520 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5010
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5010 Der Triumph des Bacchus Monogrammist VG (tätig um 1534) | Hersteller Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 124200
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 124200 Nessus raubt Deianira Pomedelli, Giovanni Maria (1478/79 - nach 1537) | Hersteller Kupferstich, einziger Zustand Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 129519
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 129519 Verstreute Werkzeuge, aus: Der Deutsche Cicero, Memorial der Tugend, fol. 75b Breu, Jörg <der Ältere> (um 1475/80-1536) | Hersteller Holzschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 129520
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 129520 Ein wohlhabender Mann, aus: Der Deutsche Cicero, Memorial der Tugend, fol. 144b Breu, Jörg <der Ältere> (um 1475/80-1536) | Hersteller Holzschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 129521
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 129521 Zwei Männer in einem Kontor, aus: Der Deutsche Cicero, Memorial der Tugend, fol. 99b Breu, Jörg <der Ältere> (um 1475/80-1536) | Hersteller Holzschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 129522
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 129522 Trauer um einen Toten, aus: Der Deutsche Cicero, Memorial der Tugend, fol. 137a Breu, Jörg <der Ältere> (um 1475/80-1536) | Hersteller Holzschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 129523
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 129523 Kniender Mann vor thronendem Papst, aus: Der Deutsche Cicero, Memorial der Tugend, fol. 97b Breu, Jörg <der Ältere> (um 1475/80-1536) | Hersteller Holzschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 129529
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 129529 Römische Frauen, vor einer Statue der Guten Göttin kniend, aus: Der Deutsche Cicero Breu, Jörg <der Jüngere> (1510-1547) | Hersteller Holzschnitt, Zustand II (von II) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 129795
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 129795 Begegnung von König Attila und Papst Leo (rechte Hälfte), aus: Der Hungern Chronica Flötner, Peter (1485-1546) | Hersteller Holzschnitt, Fragment Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1874-35
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1874-35 Hengst und abschlagende Stute inmitten einer Gruppe von Wildpferden im Wald Baldung Grien, Hans (1484/85-1545) | Hersteller Holzschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1905-331
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1905-331 Kämpfende Hengste inmitten einer Gruppe von Wildpferden im Wald Baldung Grien, Hans (1484/85-1545) | Hersteller Holzschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer AGB4005a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer AGB4005a Pfennig Georg, Sachsen, Herzog (1471-1539) | Münzherr Silber, geprägt, einseitig Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer AGB4724
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer AGB4724 2 Taler (2 Schautaler) Johann Friedrich, Sachsen, Kurfürst (1503-1554) | Münzherr Silber, geprägt, Doppelschlag Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer APA2942
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer APA2942 7 Goldgulden (Abschlag vom Taler) - sogen. Wiedertäufertaler Münster, Stadt | Münzherr Gold, geprägt, gelocht Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 3491
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 3491 Totentanz Walther, Christoph (-1546) | Bildhauer Gips Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B1B2633
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B1B2633 Graf Lorenz Schlick zu Bassano-Weißkirchen und seine Frau Katharina, geb. von Wartenberg Milicz, Wolf (- Mitte 16. Jh.) | Medailleur Silber, gegossen Münzkabinett
Zum Seitenanfang