23978 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 00670
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 00670 (Kriegs)hammer Jacobsen, Johan Adrian (1853-1947) | Sammler Stein, mit zylindrischem Griff und vierkantiger Spitze (Rußrückstände an der Spitze) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55748
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55748 Vollplastische Blüte Stuck, freihand modellierte Vollplastik Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17875
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17875 Krug aus Scherben zusammengesetzt uns nicht bekannt | Hersteller Keramikscherben, gebrannt, zusammengeklebt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17876
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17876 Henkelkrug aus Scherben zusammengesetzt uns nicht bekannt | Hersteller Keramikscherben, gebrannt, zusammengeklebt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17877
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17877 Krug mit Henkel aus Scherben zusammengesetzt uns nicht bekannt | Hersteller Keramikscherben, gebrannt, zusammengeklebt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30793
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30793 Pilgerzeichen: Christuskopf / Stehende Maria mit Kind Blei-Zinn (?), Flachguss; Avers: Vera ikon mit Kreuznimbus, Revers: stehende Maria bekrönt, Kind auf li. Arm, ursprün... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30796
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30796 Pilgerzeichen: Heilige Veronika, das Tuch mit dem Vera Ikon haltend Zinn, Flachguss, Fragment; unten rechts eine Befestigungsöse erhalten Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30786
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30786 Pilgerzeichen: Männlicher Heiliger mit Kutte und Skapulier [?] Blei-Zinn (?), Flachguss, Fragment; auf der Rückseite Reste der ehemaligen Nadelbefestigung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30803
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30803 Ornamentplatte Zinn, Flachguss, Fragment Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/K6748
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/K6748 Westfälische Nachprägung des Kölner Denar Otto II. bzw. Otto III. unbekannt | Münzherr Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/K6753
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/K6753 Westfälische Nachprägung des Kölner Denar Otto II. bzw. Otto III. unbekannt | Münzherr Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/K7188
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/K7188 unbestimmte Prägung unbekannt | Münzherr Silber geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/K7194
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/K7194 Pfennig unbekannt | Münzherr Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/K7274
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/K7274 Denar unbekannt | Münzherr Silber, geprägt, gewellt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/K7275
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/K7275 Dünnpfennig unbekannt | Münzherr Silber, geprägt, Randausbruch Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62356
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62356 Bronzeskulptur "Buddha Shakyamuni" uns nicht bekannt | Hersteller Bronze, gegossen, gesteckt, gesockelt; Sockel: Stein geschnitten, poliert Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang