76433 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1981-345
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1981-345 Kreuzaufrichtung. Entwurf für Altargemälde der Kreuzkirche Dresden Kirsch, August Christoph (1763-1787) | Hersteller Feder in Braun, laviert, leicht weiß gehöht, auf bräunlichem Papier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 23574
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 23574 Acht Tiermasken aus Akanthuslaub (recto) Mussard, Jean (1681-1754) ? | Inventor Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 109177
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 109177 Allegorie auf das Geschlecht der Medici Pace, Ranieri (1681-1737) | Inventor Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30276
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30276 Platte mit dem ersten Teil des Textes von Psalm 86:17 (Altes Testament) Zinn, gegossen, graviert, Gravuren teilweise geschwärzt oder ockerfarben Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 25410
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 25410 Bildnis des Friedrich Ernst von Solms-Tecklenburg Bernigeroth, Martin (1670-1733) | Hersteller Radierung und Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 25671
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 25671 Bildnis des Zisterziensermönches und Botanikers Paolo Boccone im Alter von 63 Jahren Bernigeroth, Martin (1670-1733) | Hersteller Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 81072
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 81072 Frau mit zwei Tauben Vassé, François Antoine (1681-1736) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1934-231
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1934-231 Uferlandschaft mit Frau am Ufer, die eine Kanne auf dem Kopf trägt, eine Barke wird von zwei Männern den Fluss hoch gezogenLandschaft mit Fähre; Blatt 2 einer Folge Leclerc, Sébastien (1637-1714) Kopie nach | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2012/3151
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2012/3151 Graf Moritz - Grabmahl in Straßburg Sachsen, Moritz von (1696-1750) | Dargestellte Person Kupfer versilbert, gegossen, Negativform, Loch am Rand Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2012/4730
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2012/4730 Graf Moritz - Grabmahl in Straßburg Sachsen, Moritz von (1696-1750) | Dargestellte Person Zinn, gegossen Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2012/4731
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2012/4731 Graf Moritz - Grabmahl in Straßburg Sachsen, Moritz von (1696-1750) | Dargestellte Person Zinn, gegossen Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2012/4732
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2012/4732 Graf Moritz - Grabmahl in Straßburg Sachsen, Moritz von (1696-1750) | Dargestellte Person Zinn, gegossen Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2012/4733
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2012/4733 Graf Moritz - Grabmahl in Straßburg Sachsen, Moritz von (1696-1750) | Dargestellte Person Zinn, gegossen Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1934-230
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1934-230 Rechts eine Wassermühle von hinten, links ein Baum mit runder Einfassung, mittig ein Kanal mit weiteren Gebäuden Leclerc, Sébastien (1637-1714) Kopie nach | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 106332
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 106332 Die Heilige Familie Frey, Jakob (1681-1752) | Stecher Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30676
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30676 Plakette auf August den Starken unbekannt | Zinngießer Zinn, gegossen Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang