75320 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 81210
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 81210 Bildnis Marlborough, John Churchill of Chevalier, Nicolas (um 1704/41 tätig) | Inventor Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 105912
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 105912 Bildnis der Malerin Rosalba Carriera Carriera, Rosalba (1673-1757) | Inventor Schabkunst; auf Albumblatt montiert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 108070
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 108070 Heiliger Romuald Betti, Girolamo | Inventor Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 157417
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 157417 Das Benediktiner-Kloster St. Georg vor der Stadt Naumburg an der Saale, aus einer Chronik? unbekannt | Hersteller Radierung, Kupferstich, Bilderbogen Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2044
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2044 Ansicht von Dresden, Blick von der rechten Elbseite auf die Altstadt unbekannt | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2045
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2045 Ansicht von Dresden, Blick von der rechten Elbseite auf die Altstadt unbekannt | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 577
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 577 Wandschirm Leinwand mit ausgeschnittenen, kolorierten Kupferstichen beklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2095
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2095 Stickmustertuch Leinen, bestickt, Kreuzstich, Flechtstich Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 56
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 56 Horizontalsonnenuhr Textor, Johann Martin Friedrich (im 18. Jh. tätig) | Hersteller Solnhofner Stein, graviert, geschwärzt, farblich gefasst, Messing Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 66
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 66 Horizontalsonnenuhr Textor, Johann Martin Friedrich (im 18. Jh. tätig) | Hersteller Solnhofner Stein, graviert, geschwärzt, farblich gefasst, Messing Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 77
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 77 Äquatorialsonnenuhr unbekannt | Hersteller Messing, graviert, gepunzt Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 19
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 19 Etui zu Zwerg als Grenadier Leder, Holz Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 31
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 31 Etui zu sieben Emailmedaillons Leder, Holz Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 48
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 48 Etui zu Uhr, bekrönt von einem Bergsänger Leder, Holz Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 53
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 53 Etui zu Hellebardier mit Leib aus Saphir Leder, Holz Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 55
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 55 Etui zu Reiter auf emailliertem Pferd Leder, Holz Grünes Gewölbe
Zum Seitenanfang