106295 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 29721
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 29721 Terra (Erde), Blatt 3 aus der Folge: Die vier Elemente (4 Blätter) Bloemaert, Abraham (1566-1651) | Inventor Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 29722
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 29722 Aqua (Wasser), Blatt 4 aus der Folge: Die vier Elemente (4 Blätter) Bloemaert, Abraham (1566-1651) | Inventor Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 29863
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 29863 Gemüse Bloemaert, Hendrick (1601-1672) | Inventor Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 999
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 999 Die Anbetung der Hirten Jordaens, Jacob (1593-1678) ? | Hersteller Schwarze Kreide, Pinsel in Bister Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1722
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1722 Hügelige Landschaft mit einigen Figuren Velde, Esaias van de (1587-1630) | Hersteller schwarze und gelbliche Kreide Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 872
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 872 Berglandschaft mit vier Reitern und zwei Bettlern Momper, Joos de (II) (1564-1635) ? | Maler Öl auf Eichenholz Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17858
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17858 Porträtmedaillon Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen Johann Georg, Sachsen, Kurfürst (1585-1656) | Dargestellte Person Öl auf Kupfer, Fassung: Silber, vergoldet, Vorderseite: Glas, geschliffen; links Verschlussöffnung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17859
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17859 Porträtmedaillon Magdalena Sybilla, Kurfürstin von Sachsen Magdalena Sibylla, Sachsen, Kurfürstin (1587-1659) | Dargestellte Person Öl auf Kupfer, Fassung: Silber, vergoldet, Vorderseite: Glas, geschliffen; links Verschlussöffnung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39057
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39057 Fußbecher Farbloses, grünlich getöntes blasiges Glas, geblasen, weiße Fadenauflagen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39058
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39058 Fußbecher Farbloses, grünlich getöntes blasiges Glas, geblasen, weiße Fadenauflagen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39059
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39059 Becher Farbloses, grünlich getöntes blasiges Glas, geblasen, weiße Fadenauflagen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39060
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39060 Fußbecher Farbloses, grünlich getöntes blasiges und schlieriges Glas, geblasen, weiße Fadenauflagen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39061
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39061 Fußbecher Farbloses, grünlich getöntes blasiges und schlieriges Glas, geblasen, weiße Fadenauflagen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39062
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39062 Fußbecher Farbloses, grünlich getöntes blasiges Glas, geblasen, weiße Fadenauflagen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39063
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39063 Fußbecher Farbloses, grünlich getöntes blasiges Glas, geblasen, weiße Fadenauflagen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39064
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39064 Fußbecher Farbloses, grünlich getöntes blasiges und verunreinigtes Glas, geblasen, weiße Fadenauflagen Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang