20243 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38535
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38535 Schale (Piattino/Piattello) Majolika; sandfarbener Scherben mit opaker grauweißer Blei-Zinn-Glasur; Bemalung in Blau, Gelb, Mangan und Grün Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38546
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38546 Albarello mit Josephsgeschichte Majolika; gelblich-gauer Scherben mit opaker weißer, ins Blau gehender Blei-Zinn-Glasur; Bemalung in Blau, Gelb, Ocke... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38547
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38547 Albarello mit der Königin von Saba vor Salomon Majolika; gelblich-gauer Scherben mit opaker weißer, ins Blau gehender Blei-Zinn-Glasur; Bemalung in Blau, Gelb, Ocke... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38746
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38746 Flöte Farbloses blasiges Glas, geblasen, weiße Spiralfäden im Schaft Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38747
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38747 Flöte Farbloses blasiges Glas, geblasen, weiße Spiralfäden im Schaft Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38748
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38748 Flöte Farbloses, blasiges, verunreinigtes Glas, geblasen, weiße Spiralfäden im Schaft Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38749
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38749 Flöte Farbloses blasiges Glas, geblasen, weiße Spiralfäden im Schaft Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38751
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38751 Stengelglas Farbloses, leicht blasiges Glas, geblasen, im Schaft weiße Spiralfäden Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38808
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38808 Teller Irdenware, rotbrauner Scherben; weiß-bläulich-rotbraun-schwarz marmorierte Schlickerüberzug mit Bleiglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38855
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38855 Allegorie der Musik [?] Malerei auf Elfenbein (?); Rahmen: Messing oder Bronze, rückseitig verschraubte Messingplatte mit Klappständer an Sch... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38911
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38911 Deckelpokal Leicht grün getöntes blasiges Glas, geblasen, geschnitten Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38929
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38929 Kelchglas Farbloses, leicht blasiges Glas, geblasen, geschnitten Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39097
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39097 Koppchen (Tazzine) Majolika; sandfarbener Scherben mit opaker grauweißer Blei-Zinn-Glasur, Bemalung in Blau, Gelb, Mangan, Ocker und Grün Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39098
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39098 Koppchen (Tazzine) Majolika; sandfarbener Scherben mit opaker grauweißer Blei-Zinn-Glasur, Bemalung in Blau, Gelb, Mangan, Ocker und Grün Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39819
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39819 Kommode Nadelholz, Mahagoni?; Furnier: Rosenholz?, Mahagoni?; Würfelmarketerie; Innenauskleidung Schubkästen: Kleisterpapier;... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 41294
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 41294 Armlehnstuhl Holz, geschnitzt, vergoldet, Polsterung, Bezug ergänzt Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang