19680 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14589
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14589 Kriegshorn uns nicht bekannt | Hersteller Elfenbein beschnitzt und mit Leder bezogen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14590
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14590 Kriegshorn uns nicht bekannt | Hersteller Elfenbein beschnitzt mit Lederriemen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14591
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14591 Kriegshorn uns nicht bekannt | Hersteller Elfenbein beschnitzt und mit Fell bezogen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14593 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14593 a, b Kurzschwert mit Scheide uns nicht bekannt | Hersteller Eisen geschmiedet und Holz geschnitzt, mit Eisenstreifen umwickelt; Holzscheide mit Eisenblechstreifen umwickelt und ... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14594
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14594 Trompete uns nicht bekannt | Hersteller Elfenbein beschnitzt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14596
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14596 Armband uns nicht bekannt | Hersteller Eisenperlen aufgefädelt (elastisch) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14597
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14597 Gürtel (kidokora) uns nicht bekannt | Hersteller Aus hellen Bastfasern geflochten, quadratischer Querschnitt, beide Seiten in einem flachen Zopf endend GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14598
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14598 Gürtel uns nicht bekannt | Hersteller Eisenperlen auf Pflanzenfaser (?) gefädelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14599
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14599 Gürtel uns nicht bekannt | Hersteller Eisenperlen auf Pflanzenfaser gefädelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14600 a-e
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14600 a-e 5 Pfeile uns nicht bekannt | Hersteller Rohr, geschnitzt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14601
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14601 Wurfmesser uns nicht bekannt | Hersteller Klinge aus Eisen geschmiedet und ziseliert, allseitig geschliffen; Griff mit dunkelkbraunem genähten Lederbezug GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14602
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14602 Wurfmesser (kipinga) uns nicht bekannt | Hersteller Klinge aus Eisen geschmiedet und Griff aus Pflanzenfasergeflecht GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14605 a-h
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14605 a-h 8 Pfeile uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Blatt, Eisen; geschnitzt, befiedert, geschliffen, geschmiedet, gesteckt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14609
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14609 Gürtel uns nicht bekannt | Hersteller Bast geflochten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14610
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14610 Eisenperlengürtel "bidoli" uns nicht bekannt | Hersteller Eisenperlen auf Lederriemen gefädelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14611
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14611 Gürtel uns nicht bekannt | Hersteller Eisenperlen auf Pflanzenfaser gefädelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang