40116 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1064
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1064 Bolzeneisen Messing, gegossen, graviert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1067
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1067 Bügeleisen Messing, gegossen, verkupfert?, graviert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2863
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2863 Weinkrug Zinn, gegossen, graviert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 95
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 95 Der Prophet Jesaias Casanova, Giovanni Battista (1730-1795) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 11319
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 11319 Umrahmung mit Sinnbildern der Musik, Plastik, Malerei und Medizin Cochin, Charles Nicolas (1715-1790) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 26468
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 26468 Titelblatt Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Inventor Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 513
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 513 Plastik: Pierrot Kaendler, Johann Joachim (1706-1775) | Modelleur Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SH-06/SF 288
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SH-06/SF 288 1/48 Taler (Sechser) Friedrich August <Sachsen, Kurfürst, III.> (1750-1827) | Münzherr Billon, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107559/40
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107559/40 Veduta delle due Chiese, l'una detta 1. della Madonna di Loreto l'altra 2. del Nome di Maria (Ansicht von S. Maria di Loreto und SS. Nome di Maria), aus der Folge "Vedute di Roma" Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung; in Album gebunden Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107560/8
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107560/8 Veduta del Ponte Lugano su l'Anione (Ansicht des Ponte Lugano über den Anio), aus der Folge "Vedute di Roma" Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung; in Album gebunden Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107560/10
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107560/10 Veduta del Tempio, detto della Tosse su la Via Tiburtina, un miglio vicino a Tivoli (Ansicht des sog. Tempio della Tosse an der Via Tiburtina in Tivoli), aus der Folge "Vedute di Roma" Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung; in Album gebunden Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107560/11
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107560/11 Veduta interna del Tempio della Tosse (Innenansicht des Tempio della Tosse), aus der Folge "Vedute di Roma" Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung; in Album gebunden Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107560/12
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107560/12 Avanzi della Villa di Mecenate a Tivoli (Überreste der Maecenas-Villa in Tivoli), aus der Folge "Vedute di Roma" Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung; in Album gebunden Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107560/19
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107560/19 Tempio antico volgarmente detto della Salute (Antiker Tempel, Tempio della Salute genannt), aus der Folge "Vedute di Roma" Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung; in Album gebunden Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107560/20
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107560/20 Veduta del Sepolcro di Pisone Liciniano (...) Sepolcro della famiglia Cornelia (Ansicht der Gräber des L. Piso und der Cornelier), aus der Folge "Vedute di Roma" Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung; in Album gebunden Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107560/32
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107560/32 Sepolcro di Cecilia Metella (Grabmal der Cecilia Metella), aus der Folge "Vedute di Roma" Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung; in Album gebunden Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang