49395 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1062
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1062 Bügeleisen Messing, gegossen, verkupfert?, graviert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oN8
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oN8 Teller mit sächsichem Kurwappen Wölfel, Johann Friedrich (1819 Meister) | Zinngießer Zinn, gegossen, getrieben, graviert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 98
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 98 Verbesserter Curioser Zeitvertreib- Scherz- und Frag-Calender Auf das Jahr nach der Geburt Jesu Christi Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 34746
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 34746 Le Joueur de Chalumeau Le Prince, Jean-Baptiste (1734-1781) | Hersteller Radierung mit Aquatinta Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 34753
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 34753 Le Poele Le Prince, Jean-Baptiste (1734-1781) | Hersteller Radierung mit Aquatinta Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 14023
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 14023 Auserlesenes und vollständiges Gesang-Buch [...] Neumann, Caspar (1648-1715) ? | Autor Einband: Schweinsleder auf Pappdeckeln, Goldpressung; Buchblock: Papier, gedruckt, Schnitt punziert und vergoldet; fa... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 78956
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 78956 Vignette mit allegorischer Darstellung Beauvais, Simon de (1759-1778) | Inventor Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 156649
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 156649 Studienblatt mit 22 Darstellungen Schönberg, Christian Gotthelf (um 1770 tätig) | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 4006
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 4006 Teller Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 145
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 145 Walzenkrug Dresdner Fayencemanufaktur (1708-1784) | Hersteller Fayence, Zinnglasur, Scharffeuerfarbe, bemalt, Zinnmonierung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30435
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30435 Kugelfußbecher unbekannt | Zinngießer Zinn, gegossen, gelötet, graviert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23968
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23968 Vase Fayencemanufaktur Hubertusburg (1770-1848) | Ausführung Fayence; Glasur: gelb, Blei mit Kochsalz; bemalt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38434
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38434 Teller Tännich, Johann Samuel Friedrich (1727 - 1785 geb. in Bischofswerda) | Ausführung Fayence, beigefarbener Scherben; gräulichweiße Zinnglasur; Aufglasurbemalung in Blau, Gelb, Grün, Rot, Rosa und Manga... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131123
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131123 Stadtansicht von Strehla an der Elbe im nördlichen Sachsen mit Kirche, Schloss und Fluss rechts über Wiesen gesehen, aus C. C. Thieles Schönheiten der Natur von Meißen bis Dresden, 2. Ausgabe Werner, Christian Gottlieb (1734-1789) ? | Stecher Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131493
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131493 Der nördliche Teil der Schlossgasse (heute Schlossstraße) in Dresden mit Portal zum Residenzschloss links, Georgentor Mitte, Kammer-Collegium und Konsistorium rechts, im Hintergrund die Spitzen des Hausmannturmes und der Hofkirche Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2374
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2374 Walzenkrug mit Deckel Erler, Johann Gottlob (gest. 1814) | Zinngießer Zinn, gegossen, graviert, Flecheldekor, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang