122412 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B178
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B178 Eine Herme eines Dichter (Daktyliothek, Supplement) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B179
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B179 Das Schwein mit 30 Jungen (Daktyliothek, Supplement) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B180
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B180 Die Wölfin, die Romulus allein säugt (Daktyliothek, Supplement) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B181
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B181 Die Wölfin säugt Remus und Romulus (Daktyliothek, Supplement) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B182
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B182 Die Wölfin mit Remus und Romulus und die Siegesgöttin (Daktyliothek, Supplement) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B183
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B183 Der Hirte Faustulus entdeckt die Wölfin (Daktyliothek, Supplement) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B184
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B184 Faustulus mit der Wölfin und dem Ruminalischen Feigenbaum (Daktyliothek, Supplement) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B185
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B185 Faustulus und seine Frau mit der Wölfin und dem Ruminalischen Feigenbaum (Daktyliothek, Supplement) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B186
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B186 Der verschleierte Kopf des Numa (Daktyliothek, Supplement) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B187
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B187 Der verschleierte Kopf des Numa (Daktyliothek, Supplement) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B188
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B188 Der verschleierte Kopf des Numa (Daktyliothek, Supplement) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B189
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B189 Zwei Salier in gestricken Kleidern tragen die Ancilia (Daktyliothek, Supplement) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B190
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B190 Die Vestalin Claudia (Daktyliothek, Supplement) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B191
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B191 Die Vestalin Tuccia, trägt Wasser im Sieb (Daktyliothek, Supplement) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B192
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B192 Marcus Curtius springt mit dem Pferd in den Erdspalt (Daktyliothek, Supplement) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B193
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B193 Lucrezia ersticht sich (Daktyliothek, Supplement) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Zum Seitenanfang