81048 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1114
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1114 Das Schloss Übigau an der Elbe bei Dresden, 1726 gebaut und von August dem Starken erworben, Blick von Südosten aus dem Ostragehege über die Elbe Zingg, Adrian (1734-1816) | Hersteller Feder in Schwarz, Pinsel in Grau, über Bleistiftspuren Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1751 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1751 b Acht Hochzeitsgaben für Henriette Zippel Krahn, Immanuel (2. Hälfte 18. Jahrhundert) | Druckerei Papier, Karton, Seide, bezogen, bedruckt, Fadenheftung, Metallpapier (Kupfer) Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1868
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1868 Taufbrief mit bildlicher Darstellung von Gottvater Hofmann, Christian Gotthilf (Waldenburg 2. Hälfte 18. Jh. wohl bis ca. 1805/10) | Druckerei Papier, Kupferdruck, handkoloriert, mit Eiweiß gehöht, gefaltet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN 129
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN 129 Patenbrief mit Deckfarbenmalerei Papier, Deckfarbenmalerei, handbeschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3855
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3855 Stollenmarke Metall, graviert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oN51
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oN51 Bolzeneisen Messing, gegossen, graviert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oNr 23
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oNr 23 Salznapf Zinn, gegossen, graviert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer FUC18278
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer FUC18278 Token über einen 1/2 Penny Parys Mines Company, Anglesey | Herausgeber Kupfer, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2172
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2172 Christiane Henriette Hommeyer geb. Voigt (1762-1847) Graff, Anton (1736-1813) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2173
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2173 Johanna Christiane Eltz geb. Voigt (1757-1811) Graff, Anton (1736-1813) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 7
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 7 Neuverbesserter Neustädtischer Wirthschafts- und Historien Calender Richtern, Carl Friedrich (Neustadt/Sa. um 1790) | Buchbinder Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung, Lithografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 10159 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 10159 a Titelblatt; aus: Euridice di Ottavio Rinuccini unbekannt | Hersteller Radierung; Typendruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 3439
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 3439 Johannes der Täufer Jüchzer, Christian Gottfried (1752-1812) | Modelleur Biskuitporzellan Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/10823
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/10823 Kaiserin Katharina II. - Auszeichnungsmedaille für Tapferkeit Ivanov, Timofei (1729-1802) | Medailleur Kupfer, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/15206
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/15206 Onluk Abdülhamid, Osmanisches Reich, Sultan (1725-1789) | Münzherr Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2014/1038
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2014/1038 ½ Baiocco (Mezzo baiocco) Pius VI, Pontifex Maximus (1717-1799) | Münzherr Kupfer, geprägt Münzkabinett
Zum Seitenanfang