67794 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 115976
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 115976 Bildnis Alexander von Humboldt Desnoyers, Auguste-Gaspard-Louis (Baron) (1779-1857) | Hersteller Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 116565
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 116565 The Immortal Nelson Orme, Daniel (um 1766-1802) | Stecher Radierung mit Aquatinta Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130148
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130148 Äskulap und Hygia (nach einem spätantiken Elfenbeindiptychon) Morghen, Raffaello (1758/61–1833) | Hersteller Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130458
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130458 Blick über die Burgruine auf die Stadt Dohna über dem Müglitztal, im Hintergrund links das Rittergut Gamig, aus Beckers Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805 Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130483
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130483 Landschaft an der Zschopau bei Erdmannsdorf (Augustusburg), aus Zinggs Kupferstichwerk Zingg, Adrian (1734-1816) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130960
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130960 Landschaft mit Brücke bei Pockau im Erzgebirge, aus Adrian Zinggs Kupferstichwerk, Leipzig, bey Karl Tauchnitz, 1805. Zingg, Adrian (1734-1816) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130976
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130976 Die Burg Rauenstein bei Lengefeld im Erzgebirge von Osten über die Flöha mit Weg, Brücke und Mühle, mit einer Widmung für den Dresdner Oberbibliothekar Johann Christoph Adelung (1732-1806), aus Zinggs Kupferstichwerk Zingg, Adrian (1734-1816) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131085
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131085 Felspartie an der Weißeritz unterhalb von Somsdorf (Freital), Zustand mit Titel und zwei Namen, aus Zinggs Kupferstichwerk Zingg, Adrian (1734-1816) | Stecher Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131417
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131417 Stadtansicht von Dresden, Blick vom Pieschener Winkel über die Elbe auf die Stadtsilhouette mit Augustusbrücke, Ausschnitt aus dem Titelblatt zu Zinggs "Kupferstichwerk" Zingg, Adrian (1734-1816) | Stecher Kupferstich, Radierung, oval Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131970
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131970 Das Felsentor im Uttewalder Grund nördlich von Wehlen in der Sächsischen Schweiz, aus Ansichten der Sächsischen Schweiz von Jentzsch und Schumann, 1. Heft 1805. Schumann, Johann Gottlob (1761-1810) | Hersteller Aquatinta in Braun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132720
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132720 Elblandschaft mit Meißen und Brücke, aus Beckers Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805 Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132777
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132777 Das Elbtal mit dem Spaargebirge und Meißen, Blick vom linken Elbufer auf Meißen-Niederspaar nach Nordosten, im Hintergrund der Burgberg mit Albrechtsburg und Dom Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | Stecher Radierung, koloriert, Zustand vor der Schrift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133203
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133203 Der Rabenkessel (Raaber Kessel) zwischen den Felsen der großen und der kleinen Gans nördlich der Bastei bei Rathen in der Sächsischen Schweiz, aus Ansichten der Sächsischen Schweiz von Jentzsch und Schumann, 1. Heft 1805 Schumann, Johann Gottlob (1761-1810) | Stecher Radierung, Aquatinta, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133204
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133204 Der Rabenkessel (Raaber Kessel) zwischen den Felsen der großen und der kleinen Gans nördlich der Bastei bei Rathen in der Sächsischen Schweiz, aus Ansichten der Sächsischen Schweiz von Jentzsch und Schumann, 1. Heft 1805 Schumann, Johann Gottlob (1761-1810) | Stecher Radierung, Aquatinta, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133217
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133217 Der Amselfall im Amselgrund zwischen Rathewalde und Rathen in der Sächsischen Schweiz, aus Ansichten der Sächsischen Schweiz von Jentzsch und Schumann, 1. Heft 1805. Schumann, Johann Gottlob (1761-1810) | Stecher Radierung, Aquatinta, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133218
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133218 Der Amselfall im Amselgrund zwischen Rathewalde und Rathen in der Sächsischen Schweiz, aus Ansichten der Sächsischen Schweiz von Jentzsch und Schumann, 1. Heft 1805. Schumann, Johann Gottlob (1761-1810) | Stecher Radierung, Aquatinta, koloriert Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang