67842 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5992
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5992 Elblandschaft mit Meißen und Brücke, aus Beckers Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805 Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | Stecher Radierung, Zustand ohne Schrift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6711
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6711 Der Rabenkessel (Raaber Kessel) zwischen den Felsen der großen und der kleinen Gans nördlich der Bastei bei Rathen in der Sächsischen Schweiz, aus Ansichten der Sächsischen Schweiz von Jentzsch und Schumann, 1. Heft 1805 Schumann, Johann Gottlob (1761-1810) | Stecher Radierung, Aquatinta, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6807
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6807 Partie im Zscherregrund, einem Nebengrund des Uttewalder Grundes nördlich von Wehlen in der Sächsischen Schweiz, aus Ansichten der Sächsischen Schweiz von Jentzsch und Schumann, 1. Heft 1805. Schumann, Johann Gottlob (1761-1810) | Stecher Radierung, Aquatinta Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6808
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6808 Das Felsentor im Uttewalder Grund nördlich von Wehlen in der Sächsischen Schweiz, aus Ansichten der Sächsischen Schweiz von Jentzsch und Schumann, 1. Heft 1805. Schumann, Johann Gottlob (1761-1810) | Stecher Radierung, Aquatinta in Braun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6809
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6809 Partie im Zscherregrund, einem Nebengrund des Uttewalder Grundes nördlich von Wehlen in der Sächsischen Schweiz, aus Ansichten der Sächsischen Schweiz von Jentzsch und Schumann, 1. Heft 1805. Schumann, Johann Gottlob (1761-1810) | Stecher Radierung, Aquatinta in Braun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6847
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6847 Der Amselfall im Amselgrund zwischen Rathewalde und Rathen in der Sächsischen Schweiz, aus Ansichten der Sächsischen Schweiz von Jentzsch und Schumann, 1. Heft 1805. Schumann, Johann Gottlob (1761-1810) | Stecher Aquatintaradierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6848
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6848 Der Amselfall im Amselgrund zwischen Rathewalde und Rathen in der Sächsischen Schweiz, aus Ansichten der Sächsischen Schweiz von Jentzsch und Schumann, 1. Heft 1805. Schumann, Johann Gottlob (1761-1810) | Stecher Aquatintaradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7629
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7629 Blick über die Burgruine auf die Stadt Dohna über dem Müglitztal, im Hintergrund links das Rittergut Gamig, aus Beckers Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805 Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | Stecher Radierung, Zustand vor der Schrift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8272
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8272 Das Schloss Hirschstein am linken Elbufer zwischen Meißen und Riesa von Süden, aus Beckers Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805 Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8468
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8468 Die Burg Rauenstein bei Lengefeld im Erzgebirge von Osten über die Flöha mit Weg, Brücke und Mühle, mit einer Widmung für den Dresdner Oberbibliothekar Johann Christoph Adelung (1732-1806), aus Zinggs Kupferstichwerk Zingg, Adrian (1734-1816) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2010-848
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2010-848 Titelblatt der Folge, "Charakteristische Darstellung der vorzüglichsten europäischen Militärs" unbekannt, deutsch, 19. Jh. | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2010-849
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2010-849 Artilleristen des Bürgermilitärs im Königreich Bayern, Blatt aus der Folge, "Charakteristische Darstellung der vorzüglichsten europäischen Militärs" Seele, Johann Baptist (1774-1814) | Hersteller Aquatinta, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2015-110
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2015-110 Relief für das Denkmal für Generalmajor Christiani von Franz Pettrich (zwei Darstellungen) Seyfert, Johann Gottlieb (1761-1824) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2015-111
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2015-111 Denkmal für Generalmajor Christiani von Franz Pettrich 1805 Günther, Christian August (1759-1824) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer AGC12825
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer AGC12825 Pfennig Friedrich August III, Sachsen, Kurfürst (1750-1827) | Münzherr Kupfer, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 1060
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 1060 Porträtherme einer jungen Frau Tieck, Christian Friedrich (1776-1851) | Bildhauer Gips Skulpturensammlung
Zum Seitenanfang