67842 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5446,111a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5446,111a Christian Felix Weiße (Avers) Krüger, Christian Joseph (1759-1814) | Bildhauer Medaillenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5446,111b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5446,111b Ein Grabhügel mit einfachem Stein, beschattet von Trauerweiden (Revers) Krüger, Christian Josef (1759-1814) | Bildhauer Medaillenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B1B705
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B1B705 Christian Felix Weisse - auf Tod Krüger, Christian Joseph (1759-1814) | Medailleur Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B1B921
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B1B921 Dr. Franz Joseph Gall - Lehre in Berlin Loos, Friedrich Wilhelm (1767- um 1819) | Medailleur Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B1C3957
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B1C3957 Friedrich von Schiller - Tod Facius, Friedrich Wilhelm (1764-1843) | Medailleur Bronze, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B1C4601
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B1C4601 Admiral Horatio Nelson - Tod in der Schlacht von Trafalgar Webb, Thomas (tätig um 1800-1830) | Medailleur Bronze, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGB4452
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGB4452 Sachsen - Patriotische Verdienstmedaille Krüger, Christian Joseph (1759-1814) | Medailleur Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGB692
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGB692 Kurfürst Friedich August III. von Sachsen - 'Dein Wohl ist meiner Wünsche Ziel' Krüger, Christian Joseph (1759-1814) | Medailleur Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGB694
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGB694 Kurfürst Friedrich August III. - Landtag Krüger, Christian Joseph (1759-1814) | Medailleur Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGB718
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGB718 Kurfürst Friedrich August III. - Landtag Krüger, Christian Joseph (1759-1814) | Medailleur Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BKB6234
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BKB6234 Erzbischof Karl Theodor von Dalberg - Primas der deutschen Kirche Bückle, Johann Martin (1742-1811) | Medailleur Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BUB7543
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BUB7543 Kaiser Napoleon I. - Bergbauschule des Mont-Blanc-Departement Andrieu, Bertrand (1761-1822) | Medailleur SIlber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1002
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1002 Musikpavillon, später Gartenrestaurant "Picardie" (nach ehemaligem Gastwirt Pickart) am östlichen Ende der Hauptallee des Großen Gartens in Dresden Stamm, Johann Gottlob Samuel (1767-1814) | Hersteller Aquarell Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1015
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1015 Am Kanal im Großen Garten in Dresden Stamm, Johann Gottlob Samuel (1767-1814) | Hersteller Aquarell Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1529
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1529 Das alte Theater auf der Ranstädter Bastei im Nordwesten von Leipzig im Erbauungszustand von 1766, im Hintergrund rechts die Brücke zum Ranstädter Steinweg, dahinter die Neukirche Geißler, Christian Gottfried Heinrich (1770-1844) | Hersteller Feder in Schwarz, Wasserfarben Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 244
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 244 Tauferinnerung Hinterglasradierung, Holz Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang