50747 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132642
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132642 Tharandt, Blick über den Schlossteich auf die Burgruine und die Berg- und Stadtkirche unbekannt, deutsch, 19. Jh. | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132644
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132644 Tharandt, Blick über den Schlossteich auf die Burgruine und die Berg- und Stadtkirche bei Mondschein, im Vordergrund eine Gruppe mit Boot Rordorf, Conrad Caspar (1800-1847) | Stecher Radierung, Aquatinta, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132659
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132659 Blick über den Schlossteich auf die Burgruine und die Stadt- und Bergkirche in Tharandt unbekannt, deutsch, 19. Jh. | Hersteller Radierung, Pinsel in Blau Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132694
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132694 Die alte Königliche Villa (Palais) des Königs Friedrich August II. am Weinberg in Wachwitz bei Dresden unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132717
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132717 Das Schloss Siebeneichen südlich von Meißen über der Elbe (1555 Renaissanceschloss, 1748 Erweiterung um Dreiflügelbau), im Hintergrund die Stadt Meißen mit der Albrechtsburg unbekannt, deutsch, 19. Jh. | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132721
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132721 Stadtansicht von Meißen, Blick von Südosten über die Elbe auf die Brücke (fünfter Zustand 1815 bis 1866), die Altstadt und den Burgberg mit Albrechtsburg und Dom, rechts ein Palais am Elbberg unbekannt, deutsch, 19. Jh. | Hersteller Radierung, Aquatinta à la poupée Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132722
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132722 Stadtansicht von Meißen, Blick von Südosten über die Elbe auf die Brücke (fünfter Zustand 1815 bis 1866), die Altstadt und den Burgberg mit Albrechtsburg und Dom, rechts ein Palais am Elbberg unbekannt, deutsch, 18./19. Jh. | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132724
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132724 Stadtansicht von Meißen, Blick von Südosten über die Elbe auf die Brücke (fünfter Zustand 1815 bis 1866), die Altstadt und den Burgberg mit Albrechtsburg und Dom, rechts ein Palais am Elbberg unbekannt, deutsch, 19. Jh. | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132725
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132725 Stadtansicht von Meißen, Blick von Südosten über die Elbe auf die Brücke (fünfter Zustand 1815 bis 1866), die Altstadt und den Burgberg mit Albrechtsburg und Dom, rechts ein Palais am Elbberg Wenzel, J. G. (um 1830 tätig) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132763
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132763 Stadtansicht von Meißen, Blick vom rechten Elbufer nach Südwesten auf die Elbbrücke, die Altstadt und den Burgberg mit Albrechtsburg und Dom Rordorf, Conrad Caspar (1800-1847) | Stecher Radierung, Aquatinta, mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132797
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132797 Die kurfürstliche Begräbniskapelle im Dom zu Meißen, Innenansicht unbekannt, deutsch, 19. Jh. | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132826
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132826 Die Elbbrücke in Meißen vom rechten Elbufer (dritter Zustand zwischen den Zerstörungen im Dreißigjährigen und im Siebenjährigen Krieg) unbekannt, deutsch, 19. Jh. | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132836
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132836 Die Kaltwasser-Heilanstalt Buschbad (Meißen-Buschbad) unterhalb des Götterfelsens im Triebischtal südwestlich von Meißen unbekannt, deutsch, 19. Jh. | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132887
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132887 Das Schloss Siebeneichen, am südlichen Elbhang in Meißen im Stadtteil Siebeneichen, Blick in südöstliche Richtung unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132903
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132903 Stadtansicht von Pirna mit dem Sonnenstein und der Marienkirche von Nordosten über die Elbe Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132925
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132925 Pirna mit Schloss Sonnenstein (als Zucht- und Arbeitshaus) und der Marienkirche, Blick über die Elbe aus nördlicher Richtung Wenzel, J. G. (um 1830 tätig) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang