39240 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3383
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3383 Der Zwinger in Dresden, Blick entlang des teilweise zugeschütteten Zwingergrabens auf Mathematisch-Physikalischen Pavillon, Langgalerie und Kronentor, im Hintergrund das große Opernhaus am Zwinger und das Dach der Sophienkirche Richter, Johann Carl August (1785-1853) | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3384
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3384 Der Zwinger in Dresden, Blick vom Mathematisch-Physikalischen Pavillon nach Osten über den mit Wasserbecken und Kübelbäumen gestalteten Zwingerhof auf die Zwingerpavillons und die Altstadt Richter, Johann Carl August (1785-1853) | Hersteller Umrissradierung, laviert, Rahmung mit Pinsel in Grau und Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3385
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3385 Der Zwinger in Dresden, Blick vom Mathematisch-Physikalischen Pavillon nach Osten über den mit Wasserbecken und Kübelbäumen gestalteten Zwingerhof auf die Zwingerpavillons und die Altstadt Richter, Johann Carl August (1785-1853) | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3387
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3387 Der Zwinger in Dresden, Blick entlang des teilweise zugeschütteten Zwingergrabens auf Mathematisch-Physikalischen Pavillon, Langgalerie und Kronentor, im Hintergrund das große Opernhaus am Zwinger und das Dach der Sophienkirche Richter, Johann Carl August (1785-1853) | Hersteller Umrissradierung, laviert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3402
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3402 Der Zwinger in Dresden, Blick von der Balustrade südlich des Mathematisch-Physikalischen Pavillons nach Osten über den Zwingerhof mit Orangenbäumchen auf die Altstadt unbekannt | Hersteller Umrissradierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3641
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3641 Die Promenaden auf den demolierten Wallanlagen zwischen Pirnaischem Tor und Brühlschem Garten mit dem Moritzmonument nach Westen unbekannt | Hersteller Umrissradierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4122
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4122 Findlaters Weinberg am Loschwitzer Elbhang zwischen Saloppe und Mordgrund bei Dresden nach Nordwesten, im Hintergrund die Stadt Dresden im Elbtal Richter, Carl August (1770-1848) ? | Stecher Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4124
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4124 Findlaters Weinberg am Loschwitzer Elbhang zwischen Saloppe und Mordgrund bei Dresden nach Nordwesten, im Hintergrund die Stadt Dresden im Elbtal, seitenverkehrt unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4702
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4702 Die Kirche in Kreischa bei Dresden von Norden Schmidt, L. (um 1825 tätig) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4958
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4958 Ansicht von Loschwitz bei Dresden, Blick von der Schiffsanlegestelle in Blasewitz bei Dresden auf das Dorf und die Kirche in Loschwitz und die umliegenden Weinhänge Richter, Johann Carl August (1785-1853) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4969
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4969 Blick von der Schiffsanlegestelle in Blasewitz bei Dresden über die Elbe auf das Dorf und die Kirche in Loschwitz und die umliegenden Weinhänge Richter, Johann Carl August (1785-1853) | Hersteller Radierung, laviert in Grau und Blau Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5157
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5157 Ansicht von Prag (Praha, in Tschechien), Blick von der Altstadt auf die Kleinseite mit der Prager Burg (heute Pražský hrad) auf dem Berg Hradschin und der Karlsbrücke (heute Karlův most) unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5603
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5603 Die Kirche in Leubnitz-Neuostra bei Dresden von Südwesten Schmidt, L. (um 1825 tätig) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5745
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5745 Die Burgruine in Frauenstein im Erzgebirge mit Blick in Richtung des heutigen (Bad Giesshübel?), im Mittelgrund die Kapelle des Friedhofes an der Hospitalgasse unbekannt | Hersteller Federlithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6057
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6057 Die Kirche inmitten des Kirchhofes in Naustadt (Klipphausen) südöstlich von Meißen von Nordosten unbekannt | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6738
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6738 Blick vom Aussichtsfelsen Kanapee östlich der Bastei bei Rathen in der Sächsischen Schweiz ins Elbtal nach Westen mit den Weißen Brüchen und der Stadt Wehlen unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang