39240 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6745
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6745 Blick vom Aussichtsfelsen Kanapee östlich der Bastei bei Rathen in der Sächsischen Schweiz ins Elbtal nach Westen mit den Weißen Brüchen und der Stadt Wehlen unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6752
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6752 Blick vom Aussichtsfelsen Kanapee östlich der Bastei bei Rathen in der Sächsischen Schweiz ins Elbtal nach Westen mit den Weißen Brüchen und der Stadt Wehlen unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6843
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6843 Die Kirche in Rathewalde (Hohnstein-Rathewalde) in der Sächsischen Schweiz Schmidt, L. (um 1825 tätig) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6854
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6854 Der Amselfall im Amselgrund zwischen Rathewalde und Rathen in der Sächsischen Schweiz unbekannt | Hersteller Radierung, erster Zustand Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7614
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7614 Das Schloss in Tetschen (heute Děčín) oberhalb der Elbe in der Böhmischen Schweiz Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8350 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8350 a Ortsansicht von Hainichen in Sachsen vom Rahmenberg mit den Rahmen der Tuchmacher und Leineweber im Nordosten, mit Erläuterungen zum Gedenken an den Dichter Christian Fürchtegott Gellert Richter, Carl August (1770-1848) | Stecher Radierung, laviert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8528
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8528 Oberwiesenthal (mit Unterwiesenthal) und Böhmisch Wiesenthal (heute Loučná pod Klínovcem) links, Blick aus nordöstlicher Richtung, mit dem Keilberg links und dem Fichtelberg links unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8890
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8890 Die Rosentaler Brücke im Norden von Leipzig mit Blick nach Süden auf die Neukirche (Matthäikirche), aus Vues de Leipsic et de ses environs bei Beger um 1825 unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8957
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8957 Das Peterstor in Leipzig von der Esplanade im Süden mit den umgebenden Gebäuden, aus Vues de Leipsic et de ses environs bei Beger um 1825 unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9122
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9122 Der Naschmarkt in Leipzig mit der Alten Börse (Alte Handelsbörse) von Süden, aus Vues de Leipsic et de ses environs bei Beger um 1825 unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9577
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9577 Stadtansicht von Börln (Dahlen-Börln), Teil einer von Louis Schmidt oder L. Kretzschmar lithographierten, kolorierten Serie von Kirchen Schmidt, L. (um 1825 tätig) ? | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 351
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 351 Seidenband Seide, Gewebe Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 352
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 352 Seidenband Seide, Gewebe Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 832
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 832 Buckelhaube Textil, genäht, Stickerei, Spitze, geklöppelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1939-51
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1939-51 Gallery of Comicalities - The Gambler's Progress. Step the Fifth. Step the Sixth. Cruikshank, Robert (1789-1856) | Hersteller Feder in Schwarz auf gelblichem Papier; Einfassungslinie mit Feder in Schwarz; Papier auf Karton montiert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1939-52
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1939-52 Gallery of Comicalities - The Gambler's Progress. Step the First. Step the Second. Cruikshank, Robert (1789-1856) | Hersteller Feder in Schwarz auf gelblichem Papier; Einfassungslinie mit Feder in Schwarz; Papier auf Karton montiert Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang