53351 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 85608
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 85608 Madonna del Divino Amore Longhi, Giuseppe (1766-1831) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 85714
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 85714 Die Poesie Morghen, Raffaello (1758/61–1833) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 91146
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 91146 Madonna della Torre (Mackintosh Madonna; "Mater amabilis) Guidetti, Niccolo (um 1820-30 tätig) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 91168
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 91168 Galathea auf einem von Delphinen gezogenen Muschelwagen Ricciani, Antonio (1775/76-1836/47) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 129057
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 129057 Bildnis Wellesley, Arthur I. Herzog von Wellington Taylor, William Deane (1794-1857) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130492
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130492 Das ehemalige Dorf Eythra südlich von Leipzig, von der Nordwestseite Werner, Carl Friedrich Heinrich (1808-1894) | Hersteller Lithographie, Mappe Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130493
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130493 Das ehemalige Dorf Eythra südlich von Leipzig, die Hauptfassade des Schlosses Werner, Carl Friedrich Heinrich (1808-1894) | Hersteller Lithographie, Mappe Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130494
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130494 Das ehemalige Dorf Eythra südlich von Leipzig, der Schlosshof Werner, Carl Friedrich Heinrich (1808-1894) | Hersteller Lithographie, Mappe Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130495
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130495 Das ehemalige Dorf Eythra südlich von Leipzig, Blick auf das Schloss von der Fichtenallee Werner, Carl Friedrich Heinrich (1808-1894) | Hersteller Lithographie, Mappe Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130496
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130496 Das ehemalige Dorf Eythra südlich von Leipzig, das Schloss über den Schlossteich gesehen Werner, Carl Friedrich Heinrich (1808-1894) | Hersteller Lithographie, Mappe Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130497
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130497 Das ehemalige Dorf Eythra südlich von Leipzig, die Ruine (Säulen mit Architrav) am Ende der Lindenallee im Schlosspark Werner, Carl Friedrich Heinrich (1808-1894) | Hersteller Lithographie, Mappe Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131142
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131142 Ansicht von Torgau vom Repitzer Weg aus, Blick nach Süden unbekannt | Hersteller Lithographie, braun laviert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131347
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131347 Isometrische Ansicht von Dresden, (heute Altstadt) nach Andreas Vogel um 1634 Reibisch, Friedrich Martin (1782-) | Stecher Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132077
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132077 Innenraum der Katholischen Hofkirche in Dresden mit dem Castrum doloris für Friedrich August I. den Gerechten während der Aufbahrung vom 30. Mai bis 1. Juni 1827 Wunderlich, Gustav (1809-1882) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132353
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132353 Das Geburtshaus des Malers Johann Christian Klengel (1751-1824) in Kesselsdorf bei Dresden, aus Beckers Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1827 Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133527
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133527 Ehrenpforte vor dem Grimmaischen Tor in Leipzig anlässlich der Erbhuldigung und öffentliche Antrittsbekundung des Königs Anton von Sachsen am 24. Oktober 1827 unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang