70157 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5183
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5183 Der Böhmische Saal am Flüsschen Tepl in Karlsbad in Böhmen (heute Hotel Pupp an der Teplá in Karlovy Vary in Tschechien) Raabe, Josef (1780-1849) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5184
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5184 Ortsansicht von Karlsbad in Böhmen vom Laurentiusberg mit der Laurentiuskapelle nach Nordwesten auf das Flüsschen Tepl und den Schlossberg (heute Blick vom Hotel Imperial über die Teplá in Karlovy Vary in Tschechien) unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5185
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5185 Ortsansicht von Karlsbad in Böhmen vom Laurentiusberg mit der Laurentiuskapelle nach Nordwesten auf das Flüsschen Tepl und den Schlossberg (heute Blick vom Hotel Imperial über die Teplá in Karlovy Vary in Tschechien) unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5186
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5186 Die Sprudelkolonade am Kirchplatz am Flüsschen Tepl in Karlsbad in Böhmen (heute Straße Vřídelní an der Teplá in Karlovy Vary in Tschechien) Raabe, Josef (1780-1849) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5187
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5187 Der Freundschaftssaal am Flüsschen Tepl südlich der Franz-Josefs-Höhe in Karlsbad in Böhmen (heute Straße Slovenská an der Teplá in Karlovy Vary in Tschechien) Raabe, Josef (1780-1849) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5269
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5269 Die große Linde auf dem Kirchhof in Kaditz bei Dresden Fleischmann, Julius (1813-1879) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5279
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5279 Die große Linde auf dem Kirchhof in Kaditz bei Dresden mit Randeinfällen (Köpfe und groteske Tiere) Fleischmann, Julius (1813-1879) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5297
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5297 Briesnitz bei Dresden mit der Kirche und dem Belvedere, im Vordergrund Eingang in einen Stollen oder Magazin (?), unbekannt | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5357
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5357 Das Theater zur italienischen Komödie beim Saturnusfest oder Bergwerksfest am 26. September 1719 im Plauenschen Grund bei Dresden anlässlich der Hochzeit des Kronprinzen Friedrich August von Sachsen mit Maria Josepha von Österreich Renner, ? (um 1820-1850 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5427
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5427 Der Bürgeraufstand in Dresden 1830: Dankfeier auf dem Altmarkt anlässlich der Wiederherstellung der Ruhe und der Einführung der Kommunalrepräsentanten am 31. Oktober Lutherer, Carl (1807-1850) ? | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5499
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5499 Tod und Abschied des Dresdner Originals, Kinderschrecks und ehemaligen Postschaffners Peter Groll sowie seine Ankunft in der Unterwelt in zwei Bildern mit kommentierendem Text unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5500
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5500 Das Dresdner Original, der alte Helmert, ein verarmter und witziger Buchhändler mit ambulantem Buchstand auf dem Neumarkt unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5585
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5585 Das Elbtal aus Radebeul mit den Weinbergen links nach Südosten in Richtung Dresden, von der Lehr- und Erziehungsanstalt für Knaben im Grundhof zwischen Paradies- und Lößnitzgrundstraße in Niederlößnitz, Ausschnitt Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5595
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5595 Der Königliche Weinberg in Wachwitz bei Dresden mit der alten königlichen Villa und der neogotischen Kapelle, Blick ins Elbtal über Loschwitz und Blasewitz, links im Hintergrund die Türme der Dresdner Altstadt Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5596
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5596 Die Lehr- und Erziehungsanstalt für Knaben im Grundhof zwischen der Paradiesstraße und Lößnitzgrundstraße in Radebeul-Niederlößnitz Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5752
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5752 Das Reichenauer Tal in Sachsen (Hartmannsdorf-Reichenau bei Frauenstein, heute Talsperre Lehnmühle?) Schröder, Franz Adam (1809-1875) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang