62552 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21008
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21008 Kaufmann (Akindo) uns nicht bekannt | Hersteller Pappmaché, Textil Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21009
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21009 Buddhistische Nonne (Ama) uns nicht bekannt | Hersteller Pappmaché, Textil Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21010
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21010 Edelfrau (Okugata) uns nicht bekannt | Hersteller Pappmaché, Textil, montiert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21011
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21011 Kaufmannstochter (Akindo-Musume) uns nicht bekannt | Hersteller Pappmaché, Textil Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21012
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21012 Männlicher Diener (Geboku) uns nicht bekannt | Hersteller Pappmaché, Textil Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21013
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21013 Edelmann (Kuge) uns nicht bekannt | Hersteller Pappmaché, Textil Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21014
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21014 Shinto-Priester (Roso) uns nicht bekannt | Hersteller Pappmaché, Textil Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21015
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21015 Kaiserliche Hofdame (Kuwanjo) uns nicht bekannt | Hersteller Pappmaché, Textil Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22610
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22610 Faltfächer (ogi): Fußballspiel bei Hofe/Blumen uns nicht bekannt | Hersteller Papier bemalt und gefaltet, Bambus, Deckstäbe lackiert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22669
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22669 Faltfächer (ogi): Reisende der Samurai-Gesellschaft mit Dienerschaft uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, Papier, Farbdruck, gefaltet und bemalt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22687
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22687 Faltfächer (ogi): Hoffrauen mit Musiker uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, Papier bemalt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 02470
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 02470 Tisch uns nicht bekannt | Hersteller Holz (braun), figürlich geschnitzt, oben und unten eine runde Holzplatte, die Figuren sind mehrfarbig gefasst GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 03943
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 03943 Speer uns nicht bekannt | Hersteller Holzschaft, Eisenspitze, geschnitzt, gesteckt, geschmiedet, geschliffen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 03944
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 03944 Wurfspeer uns nicht bekannt | Hersteller Holzschaft, Eisenspitze, geschnitzt, geschmiedet, geschliffen, gesteckt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 03945
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 03945 Speer uns nicht bekannt | Hersteller geschnitzter Holzschaft mit geschmiedet, geschliffen, gesteckter Eisenspitze GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 03946
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 03946 Speer uns nicht bekannt | Hersteller Holzschaft, Eisenspitze, geschnitzt, geschmiedet, geschliffen, gesteckt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang