33906 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131166
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131166 Wechselburg mit dem Benediktinerkloster (auch Kloster Zschillen) und der Basilika, westlich von Mittweida, Blick von Nordosten Thamisch, ? (um 1830 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131350
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131350 Stadtansicht von Dresden und 12 kleinere Ansichten aus der Stadt und der Umgebung Schmidt, Ernst Christian (1809-) | Hersteller Stahlstich, Chine Collé Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131457
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131457 Stadtansicht von Dresden, Blick aus der Neustadt über die Augustusbrücke auf die Altstadt Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131572
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131572 Das Japanische Palais in Dresden, Blick vom Palaisplatz nach Nordwesten, mit den zwei klassiz. Torbauten des Leipziger Tores (Weißes Tor) von Thormeyer unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131659
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131659 Das Theater zur italienischen Komödie beim Saturnusfest oder Bergwerksfest am 26. September 1719 im Plauenschen Grund bei Dresden anlässlich der Hochzeit des Kronprinzen Friedrich August von Sachsen mit Maria Josepha von Österreich Renner, F. August (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131893
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131893 Freimaurerinstitut (Lehr- und Erziehungsanstalt für Knaben) im Block zwischen Menageriestraße, Wachsbleichstraße, Institutsgasse und Schäferstraße in Friedrichstadt bei Dresden unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132134
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132134 Ansicht von Dresden, Blick von der Elbe unterhalb des Bogens der Augustusbrücke auf die Altstadt mit Frauenkirche und Brühlscher Terrasse unbekannt | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132174
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132174 Das steinernde Relief der Dresdner Totentanz (ursprünglich an der Fassade des Georgentores, 1705 im Altendresdner Friedhof, 1732 Neustädter Friedhof, heute in der Dreikönigskirche) Ketzschau, J. H. (um 1845 tätig) | Stecher Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132268
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132268 Karikatur, humoristische Darstellung: stachelbewehrte Frau mit Hund unterm Rock unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132275
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132275 Karikatur, zwei humoristische Darstellungen: Peter Krolls Abschied von der Oberwelt und Ankunft in die Unterwelt unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132278
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132278 Szene auf der Vogelwiese in Dresden mit Guckkasten unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132283
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132283 Das Paradies auf der Bockwiese bei Konstantinopel / Fußwaschung eines Derrwisch (?) unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132341
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132341 Das Sommerhaus Carl Maria von Webers in Hosterwitz bei Dresden, heute Carl-Maria-von-Weber-Museum, Dresdner Str. 44, Blick in den Garten unbekannt | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132355
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132355 Die Kirche in Kötzschenbroda (Radebeul) bei Dresden Schumann, E. (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132364
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132364 Die Kirche in Leubnitz (Dresden-Leubnitz-Neuostra) nach Osten über den Dorfteich gesehen unbekannt, deutsch, 19. Jh. | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132392
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132392 Die Albrechtsschlösser in Loschwitz bei Dresden von Südwesten über die Elbe mit Schiffen gesehen, links das Schloss Albrechtsberg, rechts die Villa Stockhausen (Lingnerschloss) unbekannt | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang