34124 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1962-191
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1962-191 Gebirgslandschaft (Felsen am Hang) Crola, Georg Heinrich (1804-1879) | Hersteller Pinsel in Rotbraun und Aquarell über Bleistift, weiß gehöht auf braunem Papier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 3040
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 3040 Interieur Hagn, Ludwig von (1819-1898) | Maler Öl auf Pappe Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33671-159
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33671-159 Platte mit Zinnmarken unbekannt | Zinngießer Zinn, gestempelt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34820
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34820 Buch: Svenska Psalmboken af Konungen Einband: rotbraunes Leder auf Pappdeckeln, gepresst, teilweise vergoldet; Buchblock: Papier, gedruckt, Goldschnitt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. M 111
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. M 111 Königin Christina von Schweden (1626-1689) Weser, Ernst Christian (1783-1860) | Maler Öl auf Elfenbein, oval Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2322
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2322 Stadtansicht von Dresden, Blick von Westen über die Elbe auf die Altstadt, das Japanische Palais und die Augustusbrücke Peschek, Carl Justus Ludwig (1803-1847) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2467
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2467 Ansicht vom Elbtal und Dresden, Blick von der Bautzner Straße, rechts das Linckesche Bad, im Vordergrund Spaziergänger Peschek, Carl Justus Ludwig (1803-1847) | Hersteller Radierung in Braun, sepia laviert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2474
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2474 Ansicht vom Elbtal und Dresden, Blick vom Elbufer in Höhe des Waldschlösschens nach Westen Peschek, Carl Justus Ludwig (1803-1847) | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3371
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3371 Ansicht der Promenade auf dem Zwingerwall in Dresden, im Hintergrund das Hotel Bellevue (Calberlasche Zuckersiederei) Peschek, Carl Justus Ludwig (1803-1847) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4019
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4019 Das Palais des Grafen Schall-Riaucour in der Seestraße in Dresden (?) Peschek, Carl Justus Ludwig (1803-1847) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4043
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4043 Das Japanische Palais in Dresden, Blick vom Palaisplatz nach Südosten Peschek, Carl Justus Ludwig (1803-1847) | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6474
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6474 Schloss Lohmen über der Wesenitz im Liebethaler Grund in der Sächsischen Schweiz von Westen Peschek, Carl Justus Ludwig (1803-1847) | Stecher Stahlstich, Chine collé Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 36589
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 36589 Stielkännchen Pilz, Carl Friedrich (1820 Meister) | Ausführung Zinn, gegossen, gelötet, Deckel an Scharnier; Griff: Holz, gedrechselt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 36444
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 36444 Beistelltisch Mahagoni, Mahagoni gedrechselt; Furnier: Mahagoni, Weißbuche Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 40690
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 40690 Runder Tisch Pappel; Furnier: Mahagoni?; Beschläge: Gelbguß/ Messing Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48372
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48372 Fußbecher Farbloses Glas, formgeblasen, geschliffen, rubinroter Überfang, geschnitten, Silbermalerei (auf heller Untergrundfarbe) Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang