34896 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9141
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9141 Das Römische Haus am Peterssteinweg gegenüber der Einmündung der Münzgasse in Leipzig, von 1832 bis 1834 errichtet Jahrmargt, ? (um 1820 tätig) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9152
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9152 Das Augusteum und die Paulinerkirche im Südosten von Leipzig am Augustusplatz von Südosten unbekannt | Hersteller Lithographie, koloriert, Eiweiß Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9157
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9157 Die Westseite des Augustusplatzes in Leipzig mit dem Augusteum 1831-36 und der Paulinerkirche, 1836-38 durch Albert Geutebrück umgebaut, Reihe von Ansichten aus Sachsen, von Payne gezeichnet und gestochen Payne, Albert Henry (1812-1902) | Stecher Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9158
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9158 Die Westseite des Augustusplatzes in Leipzig mit dem Augusteum 1831-36 und der Paulinerkirche, 1836-38 durch Albert Geutebrück umgebaut unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9159
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9159 Die neue Turnhalle in Leipzig, später Kyffhäuserhaus Turnerstraße Ecke Leplaystraße Kupfer, R. (um 1850 tätig) | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9165
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9165 Der Magdeburger und der Dresdner Bahnhof in Leipzig (an Stelle des heutigen Hauptbahnhofes) im Norden, um 1840 gebaut Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9166
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9166 Der Magdeburger und der Dresdner Bahnhof in Leipzig (an Stelle des heutigen Hauptbahnhofes) im Norden, um 1840 gebaut Krätzschmer, Franz Friedrich Adolph (1806-1886) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9167
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9167 Der Magdeburger und der Dresdner Bahnhof in Leipzig (an Stelle des heutigen Hauptbahnhofes) im Norden, um 1840 gebaut, Reihe von Ansichten aus Sachsen, von Payne gezeichnet und gestochen Payne, Albert Henry (1812-1902) | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9204
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9204 Drei Mitglieder der Kommunalgarde der Stadt Leipzig in ihren Uniformen: Gardist der akademischen Legion, Reiter und Jäger unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9208
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9208 Bilderbogen "Sachsen" mit einem großen Bild des Marktes in Leipzig mit Rathaus und Messe, dazu Allegorien, Volkstrachten, Wappen sowie Stadtansichten und Landschaften unbekannt | Hersteller koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9269
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9269 Das Denkmal für den Feldherren der Napoleonkriege Karl Philipp zu Schwarzenberg (1771-1820), von Gattin und Söhnen 1838 nahe des Monarchenhügels in Meuslitz südöstlich von Leipzig gestiftet Kechele, ? (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9270
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9270 Das Denkmal für den Feldherren der Napoleonkriege Karl Philipp zu Schwarzenberg (1771-1820), von Gattin und Söhnen 1838 nahe des Monarchenhügels in Meuslitz südöstlich von Leipzig gestiftet Richter, ? (1801/1900) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9525
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9525 Die Burg Gnandstein (Kohren-Sahlis-Gnandstein) südlich von Frohburg unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9526
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9526 Die Burg Gnandstein (Kohren-Sahlis-Gnandstein) südlich von Frohburg unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9584
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9584 Bilderbogen mit einer großen Stadtansicht von Dahlen in Sachsen und 16 kleinen Ansichten von Kirche, Schloss, Rathaus und anderen wichtigen Gebäuden der Stadt Wendler, Friedrich August (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie, Eiweiß, Bilderbogen Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9585
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9585 Stadtansicht von Dahlen in Sachsen vom Burgberg im Nordosten auf die Stadt mit der Stadtkirche Unser Lieben Frauen, dem Rathausturm und dem Schloss Unze, Carl Gottlob (1806-1866) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang