93584 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4061
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4061 Das Japanische Palais in Dresden, Blick vom Palaisplatz nach Südosten unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4062
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4062 Das Japanische Palais in Dresden, Blick vom Palaisplatz nach Südosten unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4064
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4064 Das Japanische Palais in Dresden und die Torhäuser des ehem. Leipziger Tores (Weißes Tor), Blick vom Palaisplatz nach Nordwesten unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4089
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4089 Das Japanische Palais in Dresden, Blick vom Palaisplatz nach Nordwesten Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4132
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4132 Das Waldschlösschen (Jagdhaus des Grafen Marcolini an der heutigen Radeberger Str. 60) bei Dresden, Blick von der Radeberger Straße nach Osten unbekannt | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4133
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4133 Das Vorwerk des Grafen Marcolini an der heutigen Bautzner Str. 96 bei Dresden unbekannt | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4154
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4154 Das Ostra-Vorwerk im Ostragehege in Dresden-Friedrichstadt unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4161
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4161 Findlaters Weinberg, mit Panorama über das Elbtal Richtung Loschwitz und Pirna und Richtung Dresden-Altstadt, Blasewitz und Dresden-Plauen Henschke, Johann Gottlob (1771-1850) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4290
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4290 Das Hotel de Saxe und das Hotel Stadt Rom am Neumarkt in Dresden, dazwischen der Eingang in die Moritzstraße Schütze, Ludwig (um 1807 - um 1840) | Stecher Stahlstich, Chine collée Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4322
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4322 Ausflugslokal und Gasthof "Zur Grünen Wiese" in Gruna bei Dresden an der Bodenbacher Straße 47 (Ausfallstraße nach Pirna) westlich des Landgrabens (1875 verlegt, 1945 zerstört) unbekannt | Hersteller Umrissradierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4323
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4323 Ausflugslokal und Gasthof "Zur Grünen Wiese" in Gruna bei Dresden an der Bodenbacher Straße 47 (Ausfallstraße nach Pirna) westlich des Landgrabens (1875 verlegt, 1945 zerstört) unbekannt | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4332
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4332 Das Hotel de Saxe am Neumarkt in Dresden (1788-1888), Blick in die Moritzstraße nach Osten unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4359
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4359 Das Linckesche Bad (1776 gegründet, mit Mineralwasserbad, Theater 1858 für Ausflugsgasthof abgerissen), zwischen Bautzner Straße und der Mündung der Prießnitz in Dresden unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4372
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4372 Das Linckesche Bad (1776 gegründet, mit Mineralwasserbad, Theater 1858 für Ausflugsgasthof abgerissen), zwischen Bautzner Straße und der Mündung der Prießnitz in Dresden unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4375
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4375 Das Ausflugslokal "Schillerschlösschen" (auch Felsners Etablissement) in Dresden am rechten Elbufer und an der Bautzner Straße östlich an Marcolinis Vorkwerk angrenzend unbekannt | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4376
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4376 Das Ausflugslokal "Schillerschlösschen" (auch Felsners Etablissement) in Dresden am rechten Elbufer und an der Bautzner Straße östlich an Marcolinis Vorkwerk angrenzend Täubert, Gustav (1817-1913) | Hersteller Lithographie, koloriert, Eiweiß Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang