61509 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3128
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3128 Tafel IV der Folge von sieben Tafeln zum Schlesischen Bahnhof an der Antonstraße in Dresden-Neustadt, Ansichten, Grundrisse, Schnitte und Details der Wagenschuppen und Frachtschuppen mit Maßstäben in Dresdner Ellen Williard, Johann Anton (1807-1898) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3129
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3129 Tafel V der Folge von sieben Tafeln zum Schlesischen Bahnhof an der Antonstraße in Dresden-Neustadt, Grundrisse des Maschinengebäudes mit einem Maßstab in Dresdner Ellen Williard, Johann Anton (1807-1898) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3130
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3130 Tafel VI der Folge von sieben Tafeln zum Schlesischen Bahnhof an der Antonstraße in Dresden-Neustadt, Ansichten und Schnitte des Maschinengebäudes mit einem Maßstab in Dresdner Ellen Williard, Johann Anton (1807-1898) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3131
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3131 Tafel VII der Folge von sieben Tafeln zum Schlesischen Bahnhof an der Antonstraße in Dresden-Neustadt, Gleis- und Drehscheiben-Konstruktionen mit Maßstäben in Dresdner Ellen Williard, Johann Anton (1807-1898) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3779
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3779 Einsturz des fünften Bogens (mit Kruzifix) der Elbbrücke (alte Augustusbrücke) während des Hochwassers im März 1845, aus Zeitschrift Sachsen Sonst und Jetzt 1848 Riedel, ? (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6163
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6163 Das alte Schloss Pillnitz mit Bergpalais und Wasserpalais im Zustand von ca. 1730 (nach Karl Christoph Thiele?), aus Sachsen Sonst und Jetzt 1848 Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6164
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6164 Das alte Schloss Pillnitz mit Bergpalais und Wasserpalais im Zustand von ca. 1730 (nach Karl Christoph Thiele?), aus Sachsen Sonst und Jetzt 1848 Knäbig, Maximilian (1804- nach 1876) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6182
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6182 Schloss Pillnitz bei Dresden von Nordwesten über die Elbe mit Gondeln gesehen, aus Sachsen Sonst und Jetzt 1848 Riedel, ? (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6185
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6185 Aufzug der bewaffneten Landleute vor dem neuen Schloss Pillnitz am 18. Juni 1848 unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6279
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6279 Das Renaissanceschloss in Schönfeld (Dresden-Schönfeld-Weißig), Blick nach Norden, aus der Zeitschrift Sachsen Sonst und Jetzt 1848 Teichgräber, Heinrich Wilhelm (1809-1848) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6387
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6387 Das Schloss in Nöthnitz bei Dresden (Bannewitz), aus der Zeitschrift Sachsen Sonst und Jetzt 1848 Riedel, ? (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6591
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6591 Die hölzerne Basteibrücke über die "Mardertelle" in der Sächsischen Schweiz, Blick von Nordwesten, aus Zeitschrift Sachsen Sonst und Jetzt 1848 Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6606
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6606 Die hölzerne Basteibrücke in der Sächsischen Schweiz, Blick nach Westen ins Elbtal, aus Zeitschrift Sachsen Sonst und Jetzt 1848 Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6814
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6814 Das Felsentor im Uttewalder Grund nördlich von Wehlen in der Sächsischen Schweiz, aus Sachsen Sonst und Jetzt 1848 Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6839
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6839 Rathen an der Elbe mit der Burgruine Altrathen und den Felswänden der Bastei und der Weißen Brüche in der Sächsischen Schweiz von Südosten, aus Zeitschrift Sachsen Sonst und Jetzt 1848 Riedel, ? (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6877
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6877 Der Amselfall im Amselgrund zwischen Rathewalde und Rathen in der Sächsischen Schweiz, aus der Zeitschrift Sachsen Sonst und Jetzt 1848 Riedel, ? (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang